ZisK löst sich von Polygon mit Schlüsselentwicklern des Polygon zkEVM
In einer bedeutenden Entwicklung im Blockchain-Bereich hat sich ZisK offiziell von Polygon abgespalten, um sich auf die Weiterentwicklung der Zero-Knowledge-Technologie zu konzentrieren. Unter der Leitung von Polygon-Mitbegründer Jordi Baylina wird ZisK eine plattformübergreifende Lösung entwickeln, während Baylina eine beratende Position bei Polygon behält. Das Projekt baut auf der grundlegenden Arbeit der zkEVM-Technologie von Polygon auf.
Das Entwicklungsteam
Das technische Team von ZisK besteht aus sieben erfahrenen Entwicklern, die maßgeblich an der Entwicklung des zkEVM-Beweisers von Polygon beteiligt waren. Ihre dreijährige Zusammenarbeit qualifiziert sie ideal, um die Blockchain-Infrastruktur durch die modulare Architektur von ZisK zu verbessern.
Auswirkungen auf das Ethereum-Ökosystem
Zero-Knowledge-Technologie, insbesondere zkEVMs, bietet Lösungen für die Skalierbarkeitsbeschränkungen und hohen Transaktionskosten von Ethereum. Der Ansatz von ZisK könnte die Netzwerkeffizienz erheblich verbessern und gleichzeitig die Privatsphäre durch fortschrittliche Kryptographie wahren.
Organisatorische Veränderungen bei Polygon
Diese Entwicklung folgt auf die Ernennung von Sandeep Nailwal zum CEO der Polygon Foundation, der den scheidenden Mitbegründer Mihailo Bjelic ablöst. Die Foundation wird das AggLayer-Protokoll priorisieren, um die Cross-Chain-Interoperabilität und das Liquiditätsmanagement zu verbessern.
Zukunftsaussichten
Da der Wettbewerb unter den Ethereum-Layer-2-Lösungen zunimmt, zeigen Innovationen wie ZisK und AggLayer das Engagement der Blockchain-Branche für skalierbare und vernetzte Systeme. Diese Fortschritte signalisieren wichtige Schritte zur Lösung grundlegender Blockchain-Herausforderungen.