XRP-Walaktivität deutet auf möglichen Ausbruch hin
Aktuelle Daten von CryptoQuant zeigen eine deutliche Veränderung in der XRP-Walaktitivität, wobei der 90-Tage-Durchschnitt im Mai ins Positive drehte. Dies stellt eine Kehrtwende gegenüber den negativen Trends zu Jahresbeginn dar. Historisch gingen ähnliche Muster dem 420%igen Preisanstieg von XRP Ende 2024 voraus, was auf ein Potenzial für einen weiteren signifikanten Anstieg hindeutet.
Wachsendes Anlegervertrauen trotz Preisstagnation
Obwohl XRP in letzter Zeit nur moderate Preisbewegungen zeigte, offenbaren On-Chain-Daten eine starke Akkumulation. Die Anzahl der Wallets mit über 1 Million XRP erreichte einen Rekordstand von 2.850, während mittelgroße Wallets in diesem Jahr um 6,2% wuchsen. Diese stetige Akkumulation deutet auf langfristiges Vertrauen unter großen Haltern hin, selbst als die Handelsvolumina auf Binance zurückgingen.
SEC-Rechtsstreit beeinflusst weiterhin den Markt
Der Fall SEC gegen Ripple bleibt ein Schlüsselfaktor für die Marktperformance von XRP. Richterin Analisa Torres wies kürzlich einen Antrag auf eine indikative Entscheidung zurück und betonte, dass Gerichtsurteile Vorrang vor privaten Vergleichen haben. Diese anhaltende rechtliche Unsicherheit beeinflusst weiterhin die Marktstimmung.
Auseinandergehende Marktstimmung unter großen Kryptowährungen
Marktdaten zeigen, dass die Stimmung zu XRP auf einem 17-Tage-Hoch liegt, im Gegensatz zu sinkendem Interesse an Bitcoin und Ether. Der ins Stocken geratene 50-Millionen-Dollar-Vergleich zwischen Ripple und der SEC scheint diese Divergenz zu treiben, was die besondere Position von XRP im aktuellen Marktumfeld unterstreicht.