X sperrt Krypto-Konten inklusive Pump.fun in Social-Media-Aktion
Die Social-Media-Plattform X hat diese Woche über 20 kryptobezogene Konten gesperrt, darunter Pump.fun und seinen Mitbegründer Alon Cohen. Die Plattform gab keine Erklärung außer ihrer Standardmitteilung über Regelverstöße ab, was die Krypto-Community über die Gründe für diese plötzlichen Einschränkungen spekulieren lässt.
Auswirkungen auf Krypto-Plattformen
Die Sperrungen unterbrachen sofort die Kommunikationskanäle der betroffenen Krypto-Unternehmen. Zu den Betroffenen gehörten:
- Pump.fun – Derzeit mit einer Sammelklage konfrontiert, die die Erleichterung von Pump-and-Dump-Schemata behauptet
- GMGN – Bereits im Prozess der Anfechtung der Sperrung zur Wiederherstellung des Kontozugriffs
- BullX, Bloom Trading und Eliza OS – Ebenfalls von der Sperrwelle betroffen
Mögliche Gründe für die Maßnahme
Beobachter der Branche vermuten, dass die Sperrungen mit der unbefugten Nutzung von Drittanbieter-APIs zusammenhängen könnten, die X seit Januar 2023 verbietet. Einige Plattformen könnten alternative APIs genutzt haben, um Xs Premium-API-Preise zu umgehen, die für Startups bei 60.000 US-Dollar pro Jahr beginnen.
Reaktion der Community
„Diese undurchsichtigen Durchsetzungsmaßnahmen schaffen unnötige Unsicherheit für Krypto-Projekte, die auf Social Media angewiesen sind“, bemerkte Blockchain-Analyst Jamie Wilson. Der Vorfall hat Forderungen nach klareren Plattformrichtlinien zur Vermeidung ähnlicher Störungen ausgelöst.
Ausblick
Während sich die Situation entwickelt, arbeiten die betroffenen Plattformen weiter daran, den Zugang wiederherzustellen, während die breitere Krypto-Community aufmerksam zuschaut. Dieses Ereignis unterstreicht die fragile Beziehung zwischen Krypto-Projekten und den Social-Media-Plattformen, auf die sie für Reichweite und Engagement angewiesen sind.