World Chain führt Priority Blockspace for Humans ein, um Transaktionsgeschwindigkeit zu verbessern
World Chain, in Zusammenarbeit mit Flashblocks, hat Priority Blockspace for Humans (PBH) eingeführt, einen Open-Source-Mechanismus, der Transaktionen von verifizierten Menschen gegenüber Bots auf seiner Layer-2-Blockchain priorisiert. Diese Innovation zielt darauf ab, Netzwerküberlastung zu reduzieren und Transaktionsgeschwindigkeiten für echte Nutzer zu verbessern.
Die Auswirkungen von Bots auf Blockchain-Netzwerke
Steven Smith, Leiter des Protokolls bei Tools for Humanity (TFH), stellt fest, dass automatisierte Transaktionen bis zu 80% der Blockchain-Aktivitäten ausmachen. Viele davon, wie Airdrop-Farming-Bots, tragen zur Netzwerküberlastung und erhöhten Gebühren bei. PBH adressiert dies, indem es Blockplatz für Orb-verifizierte Menschen reserviert und sicherstellt, dass ihre Transaktionen in Stoßzeiten effizient verarbeitet werden.
Schlüsselmerkmale von PBH
- Open-Source-Integration in die Block-Building-Logik von World Chain
- Dedizierter Prioritätskanal für menschliche Transaktionen
- Entwickelt mit Branchenführern wie Flashbots, Optimism, Alchemy und Nethermind
Expertenperspektiven zu menschenzentrierten Blockchain-Lösungen
„PBH definiert die Transaktionsreihenfolge neu, indem es menschliche Interaktionen über wirtschaftliche Anreize stellt“, erklärte ein Sprecher von World Chain. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern setzt auch einen neuen Standard für die Blockchain-Entwicklung.
Die Zukunft der Blockchain-Technologie
Durch den Fokus auf menschenzentrierte Lösungen ebnet World Chain den Weg für zugänglichere und effizientere Blockchain-Netzwerke. Diese Initiative unterstreicht die Bedeutung des Ausgleichs zwischen Automatisierung und menschlichen Bedürfnissen im sich schnell entwickelnden Kryptowährungsbereich.