Wall Street-Giganten setzen auf Stablecoins für moderne Finanzlösungen
Führende Finanzinstitute wie JPMorgan, Citigroup und Bank of America erkunden aktiv die Stablecoin-Entwicklung. Diese Banken sehen Stablecoins als ein leistungsfähiges Instrument zur Modernisierung von Zahlungsinfrastrukturen und zur Vereinfachung großvolumiger Transaktionen.
Der Aufstieg von USDG im Stablecoin-Markt
OKX hat kürzlich eine Integration mit Paxos‚ Global Dollar Network abgeschlossen und bietet seinen Nutzern Zugang zum USDG-Stablecoin. Mit einem Fokus auf regulatorische Compliance hält USDG seine Reserven bei der DBS Bank in Singapur und richtet sich nach dem MiCA-Regulierungsrahmen der EU.
- USDG verfolgt einen regulatorisch geprägten Ansatz
- Reserven sicher bei der DBS Bank hinterlegt
- Einhaltung der MiCA-Standards der EU
Bitcoin übertrifft weiterhin traditionelle Märkte
Trotz neuer Rekordhöhen des S&P 500 bleibt seine Performance deutlich hinter der von Bitcoin zurück. Historische Daten zeigen, dass der S&P 500 seit 2012 nahezu seinen gesamten Wert verloren hat, wenn er in Bitcoin gemessen wird.
Kalifornien setzt auf Krypto-Expertise für effizientere Regierungsarbeit
Unter der Leitung von Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom nutzt das Breakthrough Project das Know-how von Krypto- und Technologieexperten, um Innovationen in der öffentlichen Verwaltung und digitalen Infrastruktur voranzutreiben.
