Vision Token (VSN) leitet neue Ära für Web3-Ökosysteme ein
Die VISION Web3 Foundation hat offiziell den Vision Token (VSN) lanciert, was einen bedeutenden Fortschritt in der gemeindegesteuerten digitalen Infrastruktur darstellt. Jetzt auf führenden Börsen wie Kraken, KuCoin und dezentralen Plattformen wie Uniswap verfügbar, vereint VSN Governance, Staking-Belohnungen und praktischen Nutzen in einem einzigen Rahmen.
Der Vorteil von Vision Token
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kryptowährungen dient Vision Token als Grundlage für ein umfassendes Web3-Ökosystem mit:
- Lösungen für Cross-Chain-Liquidität
- Ethereum-kompatiblem Layer 2-Netzwerk
- Transparenter On-Chain-Governance
Kernkomponenten des Ökosystems
Die Plattform integriert sich in Bitpandas DeFi Wallet und bietet eine spezielle Launchpad für aufstrebende Blockchain-Projekte. Innovative Tokenomics beinhalten Gemeinschaftsvorteile durch Rückkaufmechanismen und kontrollierte Angebotsreduktion.
Perspektive der Führung
„Vision Token setzt einen neuen Standard für dezentrale Partizipation“, erklärt Fabian Reinisch, Vorsitzender der VISION Web3 Foundation. „Es gibt Nutzern direkten Einfluss auf die Ökosystementwicklung.“
Erste Schritte mit VSN
- Kaufen Sie VSN über unterstützte Börsen
- Nehmen Sie am Staking teil, um Belohnungen zu erhalten
- Engagieren Sie sich in vierteljährlichen Governance-Vorschlägen
Strategische Partnerschaften
Vision Token hat Zusammenarbeiten mit den globalen Fußballclubs Paris Saint-Germain und AC Milan etabliert, um Web3-verbesserte Fan-Erlebnisse zu entwickeln, was seine reale Anwendbarkeit über Kryptowährungsmärkte hinaus demonstriert.