Vietnams strategische Nutzung der Kryptowährungsregulierung zur Verbesserung der FATF-Compliance
Vietnam hat mit dem Inkrafttreten des Gesetzes über die digitale Technologieindustrie am 1. Januar 2026 einen bedeutenden Schritt in der Regulierung digitaler Vermögenswerte gemacht. Diese Gesetzgebung unterstreicht Vietnams Engagement, sich an internationale Finanzstandards anzupassen, insbesondere an die der Financial Action Task Force (FATF). Dieser Schritt folgt auf die Graulistung Vietnams im Jahr 2023 aufgrund von Mängeln in den Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) und der Terrorismusfinanzierung (CTF).
Wesentliche Bestimmungen des Gesetzes über die digitale Technologieindustrie
Das neue Gesetz schafft einen umfassenden Rahmen für digitale Vermögenswerte in Vietnam. Es unterscheidet klar zwischen:
- Krypto-Assets wie Bitcoin und Ether
- Nicht-finanziellen virtuellen Vermögenswerten
Diese Unterscheidung ermöglicht eine präzisere Regulierung im Einklang mit den FATF-Empfehlungen. Das Gesetz führt auch robuste Überwachungsanforderungen ein, darunter:
- Verpflichtende Identitätsüberprüfung
- Transaktionsüberwachungssysteme
- Meldepflichten für verdächtige Aktivitäten
Vietnams Weg zur FATF-Compliance
Die Graulistung Vietnams durch die FATF im Jahr 2023 löste dringende Reformen aus. Das Gesetz über die digitale Technologieindustrie adressiert zentrale FATF-Bedenken durch:
- Klare Lizenzanforderungen für Dienstleistungen im Bereich digitaler Vermögenswerte
- Verbesserte Aufsichtsmechanismen
- Strenge operative Richtlinien
Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Transparenz zu erhöhen und das internationale Vertrauen in Vietnams Finanzsystem wiederherzustellen.
Bemerkenswerte Merkmale der Gesetzgebung
- „Make in Vietnam“-Initiative mit dem Ziel, bis 2035 150.000 Unternehmen der digitalen Technologiebranche zu gründen
- Steuerliche Anreize für Startups und ausländische Investoren
- Spezielle Visaprogramme für Tech-Talente
- Regulatorischer Sandkasten für Blockchain-Innovationen
Bekämpfung von Finanzkriminalität im Bereich digitaler Vermögenswerte
Das Gesetz stattet die vietnamesischen Behörden mit stärkeren Instrumenten aus, um:
- Betrug mit digitalen Vermögenswerten zu untersuchen
- Illegale Aktivitäten zu verfolgen
- International bei grenzüberschreitenden Fällen zusammenzuarbeiten
Jüngste Durchsetzungsmaßnahmen zeigen den Bedarf an diesen erweiterten Fähigkeiten.
Vietnams Vision für die digitale Wirtschaft
Über die regulatorische Compliance hinaus strebt Vietnam an, sich als Drehscheibe für digitale Innovationen in Südostasien zu positionieren. Die Regierung unterstützt dieses Ziel durch:
- Erhebliche Investitionen in die digitale Infrastruktur
- Programme zur Entwicklung der Arbeitskräfte
- Forschungs- und Entwicklungsanreize
Diese Bemühungen schaffen eine Grundlage für nachhaltiges Wachstum in Vietnams digitaler Wirtschaft.