Krypto-Venture-Capital-Verschiebungen und Wachstum der Stablecoin-Infrastruktur
Die Krypto-Venture-Capital-Szene verändert sich schnell, wobei die traditionelle Startup-Finanzierung stark zurückgeht. Investoren wenden sich nun der Stablecoin- und Real-World-Asset-Infrastruktur zu. Galaxy Research berichtet von einem Rückgang der Finanzierung um 59 % auf 1,97 Milliarden US-Dollar in 378 Deals im zweiten Quartal 2024, dem zweitniedrigsten Stand seit Ende 2020. Dieser Wandel wird durch einen Wechsel zur direkten Akkumulation digitaler Vermögenswerte angetrieben. Die alte Verbindung zwischen Bitcoin-Preisen und VC-Investitionen hat sich abgeschwächt. Hunter Horsley, CEO von Bitwise, betont: „Mehr Geldgeber fordern klarere Wege zu Einnahmen und nachhaltige Geschäftsmodelle.“ Unterdessen sammelten Unternehmen für digitale Vermögenswerte bis August 2024 15 Milliarden US-Dollar, um Bestände in Bitcoin, Ether und anderen Token aufzubauen. Dies unterstreicht den Drang zu soliden Geschäftsstrategien im Krypto-Bereich.
Schlüsselfaktoren für die Veränderungen bei der VC-Finanzierung
- Marktsättigung bei traditionellen Krypto-Startups
- Investoren konzentrieren sich stärker auf Akkumulation
- Ein Bedarf an klareren Einnahmepfaden und Nachhaltigkeit
- Der Aufstieg von Ansätzen für digitale Vermögenswerte
Bei genauerer Betrachtung resultiert der Rückgang der VC-Aktivität aus Marktsättigung und sich wandelnden Investorenzielen. Belege zeigen, dass die Verbindung zwischen Bitcoin und VC-Finanzierung verblasst ist. Galaxy Research führt dies auf geringere VC-Beteiligung und einen Fokus auf den direkten Kauf von Vermögenswerten zurück. Beispielsweise sammeln Unternehmen Kapital für Krypto-Käufe und entziehen damit frühen Startups Geld. Die Anzahl der Deals sank um 15 %, was eine vorsichtige Haltung bei riskanten Wetten zeigt. Die 15 Milliarden US-Dollar, die diese Unternehmen aufbrachten, zeigen, wie Geld in stabile Vermögenswerte mit guten Renditen fließt.
Entwicklung der Stablecoin-Infrastruktur
Die Stablecoin-Infrastruktur gewinnt an Bedeutung, wobei Partnerschaften und Finanzierung Liquidität und Compliance fördern. Ripples RLUSD-Stablecoin arbeitet mit Securitize für tokenisierte Fonds von BlackRock und VanEck zusammen. Dies ermöglicht den sofortigen Tausch von Anteilen gegen RLUSD mithilfe von smart contracts, automatisiert die Liquidität für RWAs und reduziert Reibungsverluste. Stablecore erhielt 20 Millionen US-Dollar an Seed-Kapital, um Banken bei der Einführung von Stablecoins zu unterstützen, angeregt durch den US-GENIUS Act. Die Marktkapitalisierung von Stablecoins überschritt 300 Milliarden US-Dollar, was auf wachsendes institutionelles Interesse hindeutet.
RLUSD ist für institutionelle Nutzung konzipiert und bietet regulatorische Klarheit, Stabilität und echten Nutzen. Mit zunehmender Akzeptanz sind Partnerschaften mit vertrauenswürdigen Plattformen wie Securitize entscheidend, um neue Liquidität und unternehmensreife Anwendungsfälle zu erschließen.
Jack McDonald
Ausweitung der Tokenisierung von Real-World-Assets
Die Tokenisierung von Real-World-Assets gewinnt als Game-Changer für die Blockchain an Fahrt. Große Finanzierungsrunden unterstützen Technologien, die physische Vermögenswerte mit digitalen Märkten verbinden. Mavryk Network sicherte sich 10 Millionen US-Dollar unter Führung der Multibank Group, um die institutionelle RWA-Tokenisierung für Immobilien in den VAE voranzutreiben, mit dem Ziel von über 10 Milliarden US-Dollar an tokenisierten Vermögenswerten. Plural sammelte 7,13 Millionen US-Dollar, um eine ‚Elektronenwirtschaft‘ für Energievermögen zu schaffen. RWAs auf Plattformen wie Securitize haben einen Wert von 4 Milliarden US-Dollar erreicht, wobei BlackRocks BUIDL-Fonds 1 Milliarde US-Dollar überschritt und zeigt, wie Institutionen traditionelle Vermögenswerte digitalisieren.
- Schnellere Abwicklungen und geringere Kosten
- Bessere Liquidität und Teilbesitz
- Mehr Transparenz und Zugang
- Regulatorische Fortschritte fördern die Akzeptanz
In diesem Zusammenhang resultiert das Wachstum der RWA-Tokenisierung aus Effizienzgewinnen und Offenheit. Die Tokenisierung beschleunigt Abwicklungen im Vergleich zu alten Methoden. Plurals Plattform bietet über 300 Millionen US-Dollar an Energievermögen. VanEcks VBILL-Fonds ermöglicht Exposure zu US-Staatsanleihen auf verschiedenen Blockchains. Deals wie Mavryk und Multibank erschließen Werte in starren Märkten, unterstützt durch Regeln wie den GENIUS Act, die Bedenken großer Akteure mildern.
Trends zur Diversifizierung des Stablecoin-Markts
Der Stablecoin-Markt entfernt sich von der Dominanz von USDT und USDC. Ihr kombinierter Anteil sank von 91,6 % im März 2024 auf 83,6 % bis Oktober 2024, laut DefiLlama und CoinGecko. Dieser Rückgang wird durch neue Regeln und renditeorientierte Innovationen angetrieben. Nic Carter von Castle Island Ventures sagt, das Duopol sei vorbei. Alternativen wie Ethenas USDe stiegen auf ein Angebot von 14,7 Milliarden US-Dollar, indem sie Gewinne aus Krypto-Handelsgeschäften weitergeben. Multi-Währungs-Stablecoins, einschließlich Euro-Optionen europäischer Banken, fordern die Führung des Dollars heraus.
Ethenas USDe, das die Rendite aus Krypto-Basisgeschäften weitergibt, ist die größte Erfolgsgeschichte des Jahres und stieg auf ein Angebot von 14,7 Milliarden US-Dollar.
Nic Carter
Engagement von Unternehmen und Institutionen
Unternehmen und Institutionen springen schneller auf Stablecoins und Tokenisierung an. Schwergewichte wie Coinbase, Sony und Samsung unterstützten Bastion mit 14,6 Millionen US-Dollar. Bastions White-Label-Plattform ermöglicht es Firmen, Stablecoins auszugeben, ohne von Grund auf neu zu bauen, und erleichtert den Einstieg in Web3. Partnerschaften wie Ripple und Securitize mit BlackRock zeigen, wie große Namen digitale Vermögenswerte in ihre Pläne für Effizienz und Wachstum einweben, angetrieben durch niedrigere Kosten und Regelkonformität.
- Stablecoins für Zahlungen und Treasury-Aufgaben
- Glattere grenzüberschreitende Zahlungen
- Stärkere Sicherheit durch Custodial-Lösungen
- Globale Bemühungen zur regulatorischen Harmonisierung
Jedenfalls spiegelt dieser Unternehmensrausch einen reifenden Krypto-Markt wider, in dem digitale Vermögenswerte praktische Anwendungen dienen. Unternehmen nutzen Stablecoins für Gehaltsabrechnungen und Zahlungen. Circle arbeitet mit Mastercard für Abwicklungen zusammen. Bullish Europes Stablecoin hat die Unterstützung von Société Générale. Die Zentralbank Kasachstans testet mit Solana und Mastercard. Bastion konzentriert sich auf smart routing, um Sicherheitsprobleme anzugehen.
Zukünftige Marktaussichten und Prognosen
Vorausschauend wird die Krypto-Finanzierung wahrscheinlich Stablecoin- und RWA-Infrastruktur betonen. Prognosen sagen, dass der Stablecoin-Markt bis 2028 2 Billionen US-Dollar erreichen könnte, unterstützt durch Regeln wie den GENIUS Act und MiCA, die Verwirrung beseitigen. Technologische Fortschritte in Cross-Chain-Verbindungen und Renditemethoden werden die Funktion verbessern, während Firmen wie BlackRock Glaubwürdigkeit hinzufügen. Dennoch müssen Risiken wie regulatorische Änderungen und Sicherheitslücken sorgfältig gehandhabt werden.
Es ist wohl wahr, dass die Aussichten Infrastruktur gegenüber alten VC-Modellen begünstigen. Unternehmen für digitale Vermögenswerte sammelten viel Bargeld, schneiden aber schlechter ab als direkte Krypto-Haltungen. Beispiele umfassen synthetische Stablecoins wie USDe und unternehmerische Krypto-Bewegungen – BitMine erhöhte Ethereum-Bestände und unterstreicht Nutzen über Spekulation. RLUSD-Verbindungen mit tokenisierten Fonds glätten Liquidität und bereiten die Bühne für stabiles Marktwachstum durch echte Anwendungen.
Expertenanalysen deuten an: „Die Evolution unseres Finanzsystems wird sich weiter beschleunigen, da digitale Vermögenswerte und Stablecoin-Akzeptanz zunehmen, und Bastion ist positioniert, um Unternehmen beim Aufbau weltverändernder Finanzprodukte zu helfen“, sagt Nassim Eddequiouaq.
Zusammenfassend deuten Trends auf eine neutrale oder positive Langzeitsicht hin. Fortschritte bei Stablecoins, Tokenisierung und Infrastruktur unterstützen Effizienz und Klarheit. Durch Fokussierung auf reale Anwendungen wächst das Ökosystem nachhaltig mit weniger wilden Schwankungen. Stakeholder sollten mit Regulierungsbehörden zusammenarbeiten, um diese Veränderungen weise zu steuern.