VAE-Firma investiert 100 Millionen Dollar in Trump-unterstütztes Kryptowährungsprojekt
Aqua1 Foundation, ein in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässiges Investmentunternehmen, hat 100 Millionen Dollar in den Governance-Token WLFI der World Liberty Financial investiert. Diese strategische Investition macht Aqua1 zu einem der größten Tokenhalter und übertrifft damit die 30 Millionen Dollar Beteiligung von Tron-Gründer Justin Sun. Die Partnerschaft konzentriert sich auf die Weiterentwicklung eines blockchain-basierten Finanzökosystems mit drei Hauptzielen:
- Verbesserung der Blockchain-Infrastruktur
- Pionierarbeit in der Tokenisierung von Real World Assets (RWA)
- Integration von Stablecoin-Lösungen
Regulatorische Prüfung verschärft sich
Die Beteiligung der Trump-Familie an der World Liberty Financial hat die Aufmerksamkeit US-amerikanischer Gesetzgeber auf sich gezogen. Finanzielle Offenlegungen zeigen, dass Donald Trump 57,4 Millionen Dollar aus WLFI-verbundenen Aktivitäten verdient hat und über 15,75 Milliarden Governance-Token verfügt. Diese Verbindungen haben parteiübergreifende Bedenken hinsichtlich möglicher ausländischer Einflussnahme und ethischer Fragen bei Kryptowährungsprojekten aufgeworfen.
Gesetzgeberische Maßnahmen vorgeschlagen
Als Reaktion auf diese Bedenken erwägen Kongressabgeordnete Änderungen am GENIUS Act. Die vorgeschlagenen Änderungen würden amtierenden Präsidenten den Besitz von digitalen Vermögenswerten untersagen, um potenzielle Interessenkonflikte bei Kryptowährungsbeteiligungen des Präsidenten zu vermeiden.