US-Spot-Bitcoin-ETFs überschreiten 50 Milliarden Dollar Nettozuflüsse
US-Spot-Bitcoin ETFs haben einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem sie innerhalb von 18 Monaten nach ihrer Einführung im Januar 2024 Nettozuflüsse von über 50 Milliarden Dollar verzeichneten. Dies unterstreicht das wachsende Vertrauen in Bitcoin als digitale Anlageklasse bei Investoren und Institutionen.
Führend voran: BlackRock und Fidelity
BlackRock’s iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT) und Fidelity’s Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) haben diesen Anstieg angeführt und die höchsten Nettozuflüsse verzeichnet. Im Gegensatz dazu hat Grayscale’s Bitcoin Trust ETF (GBTC) bemerkenswerte Abflüsse erlebt, was auf sich ändernde Investorenpräferenzen hinweist.
Bitcoin dominiert digitale Vermögenszuflüsse
Bitcoin macht fast 83% der gesamten Nettozuflüsse in digitale Vermögensprodukte aus, während Ethereum 16% ausmacht. BlackRock’s IBIT hält nun über 55% aller BTC in Spot-Bitcoin-ETFs, was seine Marktdominanz unterstreicht.
Unternehmen setzen zunehmend auf Bitcoin
Unternehmen fügen ihren Reserven zunehmend Bitcoin hinzu. Japans Metaplanet wurde kürzlich zum fünftgrößten Unternehmensinhaber von Bitcoin, nachdem es BTC im Wert von 237 Millionen Dollar erworben hatte. Dieser Trend unterstreicht die sich entwickelnde Rolle von Bitcoin als Reservevermögen.
Marktausblick: Neue Höchststände für Bitcoin und Ethereum
Bitcoin erreichte kürzlich ein Rekordhoch von 112.000 Dollar, während Ethereum ein starkes Wachstum verzeichnete. Analysten prognostizieren, dass Ethereum bald die 3.000-Dollar-Marke erreichen könnte, was auf eine haussierende Phase für Kryptowährungen hindeutet.