US-Kongress bereitet sich auf ‚Crypto Week‘ vor: Wichtige Gesetzesvorhaben und Branchenauswirkungen
Der US-Kongress bereitet sich auf ein bedeutendes legislatives Ereignis vor, das als ‚Crypto Week‘ bezeichnet wird und die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen in der nationalen Politik unterstreicht. Während dieser Zeit werden die Gesetzgeber über drei entscheidende Gesetzesvorhaben beraten, die die regulatorische Landschaft für digitale Assets neu definieren könnten.
Wichtige Gesetzesvorhaben
- Der CLARITY Act zielt darauf ab, klare regulatorische Aufsicht für Kryptowährungsmärkte zu schaffen.
- Der GENIUS Act soll einen strukturierten Rahmen für Stablecoins bieten.
- Der Anti-CBDC Surveillance State Act hat zum Ziel, die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung in den USA zu verhindern.
Reaktion der Branche und Advocacy-Bemühungen
Anführer der Advocacy-Bemühungen ist Stand With Crypto, eine gemeinnützige Organisation, die von Coinbase unterstützt wird. Mason Lynaugh, der Community-Direktor der Gruppe, hat den dringenden Bedarf an regulatorischer Klarheit hervorgehoben. Da mittlerweile über 50 Millionen Amerikaner Kryptowährungen besitzen, haben die Ergebnisse dieser legislativen Bemühungen erhebliche Bedeutung.
Expertenmeinungen
„Klare Regulierungen sind für das Wachstum der Krypto-Branche unerlässlich“, erklärte Lynaugh. „Diese Gesetzesvorhaben sind ein grundlegender Schritt in diese Richtung.“