US-Bitcoin-ETFs verzeichnen erstmals aufeinanderfolgende Milliarden-Dollar-Zuflüsse
US-amerikanische Bitcoin-ETFs haben einen historischen Meilenstein erreicht, indem sie an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Zuflüsse von über einer Milliarde Dollar verzeichneten. Dieses Ereignis fällt mit neuen Allzeithochs des Bitcoin-Kurses zusammen und unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an Kryptowährungen.
Rekordwoche für Bitcoin-ETFs
In der Woche flossen insgesamt 2,72 Milliarden Dollar in Bitcoin-ETFs, wobei die Zuflüsse am Freitag 1,03 Milliarden Dollar betrugen, nach 1,17 Milliarden Dollar am Vortag. Laut Daten von Farside markiert dies einen historischen Moment für Bitcoin-ETFs und zeigt ihre zunehmende Beliebtheit bei Anlegern.
BlackRocks Bitcoin-ETF führt das Feld an
BlackRocks Bitcoin-ETF (IBIT) überschritt die Marke von 80 Milliarden Dollar an verwaltetem Vermögen und wurde damit der schnellste ETF, der diese Marke in nur 374 Tagen erreichte. ETF-Analyst Eric Balchunas wies auf die Bedeutung dieser Leistung hin und betonte das schnelle Wachstum von Bitcoin-ETFs auf dem Finanzmarkt.
Ungleichgewicht zwischen Nachfrage und täglicher Förderung
Analysten haben Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit des derzeitigen Nachfrageniveaus geäußert. Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise Invest, wies darauf hin, dass das Bitcoin-Netzwerk am Donnerstag etwa 450 Bitcoins produzierte, während Bitcoin-ETFs rund 10.000 kauften. Ebenso stellte Jan3-CEO Samson Mow fest, dass die Nachfrage nach Bitcoin-ETFs am Mittwoch 22-mal höher war als die täglich geförderte Menge.
Bitcoins Kursanstieg
Der Bitcoin-Kurs erreichte am Mittwoch ein neues Allzeithoch von 112.000 Dollar und stieg bis Freitag weiter auf 118.780 Dollar, so Daten von CoinMarketCap. Dieser Kursanstieg hat laut Analysten eine bedeutende Rolle bei den gestiegenen Zuflüssen in Bitcoin-ETFs gespielt.