Ubyx sichert sich 10 Millionen US-Dollar zur Standardisierung der Stablecoin-Rücknahme
Ubyx, ein innovatives Kryptowährungs-Startup, hat 10 Millionen US-Dollar an Seed-Finanzierung eingeworben, um eine standardisierte Plattform für die Stablecoin-Rücknahme zu entwickeln. Die Finanzierungsrunde wurde von Galaxy Ventures angeführt, mit Beteiligung von Coinbase Ventures, Founders Fund, VanEck und Paxos. Die Plattform soll im vierten Quartal 2025 starten.
Lösung für Marktfragmentierung
Der aktuelle Stablecoin-Markt leidet unter Fragmentierung, da jeder Emittent sein eigenes Vertriebsnetz unterhält. Dies führt zu Ineffizienzen und begrenzt die Interoperabilität. Ubyx adressiert dieses Problem durch ein einheitliches Clearing-System, das mehrere Emittenten mit Finanzinstituten verbindet.
Brücke zwischen Krypto und traditioneller Finanzwelt
Die Plattform ermöglicht die direkte Rücknahme von Stablecoins zu Fiat-Werten zum Nennwert über bestehende Bankkonten. Diese Integration in die traditionelle Finanzwelt reduziert Reibungsverluste und unterstützt die bilanzielle Behandlung als Zahlungsmitteläquivalente.
Unterstützung für mehrere Blockchains
Zum Start wird Ubyx große Blockchains wie Aptos, Arbitrum, Avalanche, Base und Solana unterstützen. Diese breite Kompatibilität gewährleistet eine hohe Zugänglichkeit für verschiedene Stablecoins und Finanzanwendungen.
Strategische Partnerschaften
Ubyx hat Partnerschaften mit führenden Infrastrukturanbietern wie BitGo, Copper, Chainalysis und Fireblocks geschlossen. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass die Plattform den Sicherheits- und Skalierbarkeitsanforderungen von Unternehmen entspricht.