Ubyx sichert sich 10 Millionen US-Dollar zur Standardisierung der Stablecoin-Rücknahme
Ubyx, ein Kryptowährungs-Startup, hat 10 Millionen US-Dollar an Seed-Finanzierung eingeworben, um die Stablecoin-Rücknahme zu standardisieren. Die Finanzierungsrunde wurde von Galaxy Ventures angeführt, mit Beteiligung von Coinbase Ventures, Founders Fund, VanEck und Paxos. Das Unternehmen plant die Einführung seiner Plattform im vierten Quartal 2025, mit dem Ziel, Stablecoin-Transaktionen über Finanzökosysteme hinweg zu vereinfachen.
Lösung für die Fragmentierung des Stablecoin-Marktes
Der Stablecoin-Markt steht derzeit vor mehreren Herausforderungen:
- Mangelnde Interoperabilität zwischen verschiedenen Stablecoins
- Getrennte Rücknahmeprozesse für jeden Emittenten
- Höhere Transaktionskosten aufgrund fragmentierter Systeme
Ubyx adressiert diese Probleme durch die Schaffung eines einheitlichen Clearing-Systems, das Stablecoin-Emittenten mit Finanzinstituten verbindet.
Brücke zwischen Krypto und traditioneller Finanzwelt
Ubyx ermöglicht die Rücknahme von Stablecoins zum Nennwert direkt auf Bankkonten. Diese Integration bietet mehrere Vorteile:
- Vereinfachte bilanzielle Behandlung von Stablecoin-Beständen
- Reduzierte Reibungsverluste bei Stablecoin-Transaktionen
- Größere Zugänglichkeit für Nutzer traditioneller Finanzdienstleistungen
Multi-Chain-Kompatibilität
Die Plattform wird bei der Einführung zahlreiche Blockchains unterstützen, darunter:
- Aptos
- Arbitrum
- Avalanche
- Base
- Solana
Diese breite Kompatibilität gewährleistet eine hohe Zugänglichkeit über verschiedene Krypto-Ökosysteme hinweg.
Strategische Partnerschaften und Marktpotenzial
Ubyx hat Partnerschaften mit Branchenführern wie Paxos, Ripple, BitGo und Chainalysis geschlossen. Diese Zusammenarbeit positioniert die Plattform als potenziellen Standard für Stablecoin-Transaktionen. Der Zeitpunkt scheint günstig, da die Transaktionsvolumina von Stablecoins in den letzten Jahren traditionelle Zahlungsabwickler deutlich übertroffen haben.