Türkische Finanzaufsicht sperrt PancakeSwap und andere Krypto-Plattformen
Die türkische Capital Markets Board (CMB) hat den Zugang zu 46 Kryptowährungs-Websites, darunter die dezentrale Börse PancakeSwap, gesperrt, als Teil ihrer Bemühungen, den digitalen Vermögenssektor zu regulieren. Die Finanzaufsicht kündigte an, rechtliche Schritte gegen diese Plattformen einzuleiten, da sie ohne ordnungsgemäße Genehmigung operieren.
Regulatorischer Fokus auf PancakeSwap
Die Entscheidung, PancakeSwap, eine der größten dezentralen Börsen auf der Binance Chain, zu sperren, folgt auf ein Rekordhandelsvolumen von 325 Milliarden US-Dollar im Juni 2024. Die türkischen Behörden stellten fest, dass die Plattform die lokalen regulatorischen Standards nicht erfüllte, obwohl spezifische Verstöße nicht offengelegt wurden.
Türkischer Regulierungsrahmen für Kryptowährungen
Die Türkei hat mehrere Maßnahmen zur Überwachung von Kryptowährungsaktivitäten eingeführt:
- Verpflichtende Identitätsüberprüfung (KYC) für Transaktionen
- Tägliches Transaktionslimit von 3.000 US-Dollar
- Monatliche Transaktionsobergrenze von 50.000 US-Dollar
- Lizenzanforderungen für Kryptowährungsdienstleister
Diese Änderungen begleiten die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen, wobei die Handelsaktivität von 25,1 % im Jahr 2023 auf 27 % im Jahr 2024 gestiegen ist.
Anforderungen an Krypto-Plattformen
Die CMB verlangt nun von allen Kryptowährungsdienstleistern:
- Registrierung bei den türkischen Finanzbehörden
- Implementierung von Anti-Geldwäsche-Kontrollen
- Überwachung und Meldung verdächtiger Transaktionen
„Dies zeigt das Engagement der Türkei, eine angemessene Aufsicht zu etablieren und gleichzeitig Innovation zu ermöglichen“, sagte der Finanzregulierungsexperte Dr. Emre Kaya.
Der Weg nach vorn für Kryptowährungen in der Türkei
Während diese Regulierungen die Marktaktivität vorübergehend beeinträchtigen könnten, zielen sie darauf ab, ein stabileres Umfeld für die Akzeptanz von Kryptowährungen zu schaffen. Die CMB passt ihren Ansatz weiter an, um Marktwachstum mit Verbraucherschutz in der sich entwickelnden digitalen Vermögenslandschaft der Türkei in Einklang zu bringen.