Tschechische Nationalbank erweitert Portfolio mit Coinbase und Palantir Investments
Die Tschechische Nationalbank hat ihr US-Investmentportfolio strategisch angepasst, indem sie Anteile an Coinbase Global erworben und ihre Beteiligung an Palantir Technologies erhöht hat. Dieser Schritt, detailliert in einer Form 13F-Einreichung, unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an Kryptowährungen und Datenanalyse.
Investmentdetails und Marktauswirkungen
Die Bank kaufte 51.732 Coinbase-Aktien im Wert von über 18 Millionen US-Dollar, was ihre erste Investition in eine Kryptowährungsbörse markiert. Zusätzlich erwarb sie 49.135 weitere Palantir-Aktien, was die Gesamtbeteiligung bis Juni 2025 auf 519.950 erhöht. Die Aktienperformance von Palantir war besonders stark, mit einem Anstieg von 80% zu Beginn des Jahres 2025, was den S&P 500-Index übertraf.
Coinbase’s sich entwickelnde Marktposition
Trotz eines Umsatzrückgangs von 10% im ersten Quartal 2025 stiegen die Coinbase-Aktien um 60%, nachdem das Unternehmen im Mai in den S&P 500 aufgenommen wurde. Die Börse expandiert weiter durch strategische Übernahmen, einschließlich des Kaufs der Optionsplattform Deribit und des Token-Management-Unternehmens Liquifi für 2,9 Milliarden US-Dollar.
Wichtige Entwicklungen
- Erste Kryptowährungsinvestition einer europäischen Nationalbank
- Signifikantes Wachstum der Palantir-Beteiligungen (80% seit Jahresbeginn)
- Coinbase setzt Expansion trotz kurzfristiger Umsatzherausforderungen fort
Expertenmeinung
„Dies signalisiert eine Reifung der institutionellen Kryptowährungsadoption“, bemerkte ein Senior Analyst bei Bloomberg Intelligence. „Traditionelle Finanzinstitute werden zunehmend bereit, in digitale Assets zu investieren, da sich die regulatorischen Rahmenbedingungen entwickeln.“