Tschechische Nationalbank erweitert Portfolio mit Coinbase und erhöht Palantir-Investitionen
Die Tschechische Nationalbank hat ihr US-Investmentportfolio angepasst, indem sie Anteile an Coinbase Global erworben und ihre Beteiligung an Palantir Technologies erhöht hat. Dieser Schritt, detailliert in einer Form 13F-Einreichung, spiegelt das wachsende institutionelle Interesse an Kryptowährungen und Datenanalyse wider.
Investitionsdetails
Die Bank kaufte 51.732 Coinbase-Aktien im Wert von über 18 Millionen US-Dollar, was ihre erste Investition in eine Kryptowährungsbörse markiert. Sie erhöhte außerdem ihre Palantir-Anteile um 49.135 Aktien, wodurch sich ihre Gesamtbeteiligung bis Juni auf 519.950 Aktien belief. Die Palantir-Aktie stieg in der ersten Hälfte des Jahres 2025 um 80 % und übertraf damit die Performance des S&P 500.
Coinbase’s Marktposition
Nach der Aufnahme in den S&P 500 im Mai stiegen die Coinbase-Aktien innerhalb eines Monats um 60 %, trotz Herausforderungen im ersten Quartal: Der Umsatz sank um 10 % auf 2 Milliarden US-Dollar und der Nettogewinn ging um 95 % auf 66 Millionen US-Dollar zurück, was auf Wertverluste bei Kryptowährungen zurückzuführen war.
Strategische Expansion
Coinbase setzt seine Expansion durch Übernahmen fort, darunter den Kauf der Optionsplattform Deribit für 2,9 Milliarden US-Dollar und des Token-Management-Unternehmens Liquifi, was seine Compliance- und Vesting-Fähigkeiten stärkt.
Wichtige Punkte
- Erste Kryptowährungsinvestition der Tschechischen Nationalbank
- Palantir-Aktien stiegen in der ersten Hälfte 2025 um 80 %
- Coinbase wächst trotz Umsatzrückgang
- Strategische Übernahmen stärken die Marktposition von Coinbase