Trump-unterstütztes Unternehmen stimmt über handelbaren Governance-Token ab
World Liberty Financial, ein Kryptowährungsunternehmen, das vom ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und seinen Söhnen unterstützt wird, hat vorgeschlagen, seinen Governance-Token (WLFI) handelbar zu machen. Der Vorschlag, über den seit Mittwoch abgestimmt wird, hat bereits über 99% Zustimmung von Tokeninhabern erhalten. Die Abstimmung endet am 16. Juli. Bei Annahme würde dies die Liquidität der WLFI-Token erhöhen, obwohl Token, die im Besitz der Trump-Familie und anderer Insider sind, gesperrt bleiben würden.
Auswirkungen auf das World Liberty Financial-Ökosystem
Die Annahme dieses Vorschlags wäre ein bedeutender Schritt für World Liberty Financial, der eine größere Beteiligung der Community und die Entwicklung des Protokolls ermöglichen würde. Seit seiner Gründung im Jahr 2024 steht das Unternehmen aufgrund von Trumps Kryptowährungspolitik und -investitionen in der Kritik. Berichten zufolge hält Trump 15,75 Milliarden WLFI-Token und verdiente im Juni 57,4 Millionen Dollar mit dem Kryptowährungsgeschäft.
Regulatorische Prüfung und gesetzliche Entwicklungen
Das US-Repräsentantenhaus plant die Überprüfung kryptowährungsbezogener Gesetze, einschließlich des GENIUS Act, der US-Zahlungsstablecoins regulieren würde. Einige demokratische Gesetzgeber lehnen den Gesetzentwurf aufgrund von Trumps Verbindungen zu World Liberty Financial und seinem USD1-Stablecoin ab. Die Diskussionen intensivierten sich, nachdem ein in Abu Dhabi ansässiges Unternehmen Pläne angekündigt hatte, den Stablecoin für eine 2-Milliarden-Dollar-Investition in Binance zu nutzen.
Wichtige Fakten
- Der Vorschlag, WLFI handelbar zu machen, hat über 99% Zustimmung von Tokeninhabern
- Die Abstimmung endet am 16. Juli
- Die Bestände der Trump-Familie würden bei Annahme gesperrt bleiben
- Der GENIUS Act könnte die Regulierung von Stablecoins beeinflussen