Trumps Truth Social beantragt SEC-Zulassung für Crypto Blue Chip ETF
Die Media & Technology Group von US-Präsident Donald Trump hat beim US Securities and Exchange Commission (SEC) eine S-1-Registrierung für einen geplanten Crypto Blue Chip ETF eingereicht. Dieser börsengehandelte Fonds würde große Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple’s XRP, Solana (SOL) und Cronos (CRO) abbilden.
Zusammensetzung und Struktur des ETFs
Der vorläufige Prospekt sieht folgende Aufteilung vor: 70% Bitcoin, 15% Ethereum, 8% Solana, 5% Cronos und 2% XRP. Als passives Anlagevehikel soll der ETF die Performance dieser Assets vor Abzug von Kosten widerspiegeln.
Partnerschaften und Verwahrlösungen
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Yorkville America Digital umgesetzt, das bereits frühere ETF-Anträge von Trump Media unterstützt hat. Foris DAX Trust Company, eine Tochtergesellschaft von Crypto.com, wird als Verwahrer für die zugrunde liegenden Vermögenswerte fungieren. Nach regulatorischer Genehmigung sollen die Anteile an der New York Stock Exchange Arca in Schöpfungseinheiten zu 10.000 Stück gehandelt werden.
Regulatorischer Prozess und Zeitplan
Die S-1-Einreichung stellt den ersten großen regulatorischen Schritt dar. Die Börse muss anschließend ein Formular 19b-4 einreichen, um den Überprüfungsprozess der SEC einzuleiten, der typischerweise mehrere Monate in Anspruch nimmt.
Marktkontext und Trends
Diese Einreichung folgt dem wachsenden Interesse von Anlegern an kryptobasierten Fonds. Seit ihrem Start im Januar 2024 haben Bitcoin ETFs Nettozuflüsse von 50 Milliarden US-Dollar verzeichnet. Der Vorschlag steht auch im Einklang mit der Initiative von Trump Media aus Mai 2024, ein Bitcoin-Treasury im Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar einzurichten, wobei Käufe bisher nicht bestätigt wurden.