Tokioter Energieunternehmen zahlt CEO-Gehalt in Bitcoin
In einem bedeutenden Schritt zur Integration von Kryptowährungen hat das in Tokio ansässige Unternehmen Remixpoint bekannt gegeben, dass sein CEO Takashi Tashiro sein gesamtes Gehalt in Bitcoin (BTC) erhalten wird. Diese strategische Entscheidung richtet die Anreize für Führungskräfte an den Interessen der Aktionäre aus und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für das Management von digitalen Vermögenswerten.
Unternehmensschatzamt setzt auf digitale Vermögenswerte
Seit seinem Amtsantritt im Juni hat Takashi Tashiro die Finanzstrategie von Remixpoint auf Bitcoin ausgerichtet. Das Unternehmen hält derzeit ein diversifiziertes Portfolio an Kryptowährungen, darunter:
- 1.051 BTC
- 901 ETH
- 13.920 SOL
- 1.191.204 XRP
- 2.802.311 DOGE
Mit einem Gesamtmarktwert von über 116 Millionen US-Dollar.
Vergütung von Führungskräften im Einklang mit Aktionären
Remixpoint wird das Standardgehalt und die Steuerverpflichtungen in japanischen Yen berechnen und dann den Nettobetrag zu den aktuellen Marktkursen in Bitcoin umwandeln, der dann auf die vom CEO angegebene Wallet überwiesen wird. Dieser innovative Ansatz demonstriert eine aktionärsorientierte Unternehmensführung.
Zunehmende institutionelle Akzeptanz von Krypto-Vergütungen
Remixpoint reiht sich in eine wachsende Liste von Organisationen ein, die Vergütungsmodelle mit Kryptowährungen übernehmen, in Anlehnung an Präzedenzfälle von Argo Blockchain und dem New Yorker Bürgermeister Eric Adams. Dieser Trend signalisiert eine zunehmende institutionelle Validierung von digitalen Vermögenswerten im Mainstream-Finanzwesen.