The Sandbox startet Rekord-LAND-Auktionen in Partnerschaft mit GBM
The Sandbox, eine führende dezentralisierte virtuelle Welt, hat ihre bisher umfangreichsten LAND-Auktionen in Zusammenarbeit mit GBM Auctions angekündigt. Dieses bahnbrechende Ereignis bietet Teilnehmern die Möglichkeit, 110 virtuelle Grundstücke und 220 exklusive Marken-Avatare durch GBM’s innovatives Win-Win-Auktionsprotokoll zu erwerben.
Revolutionierung von digitalen Asset-Auktionen
Im Gegensatz zu herkömmlichen NFT-Verkäufen, die Geschwindigkeit und Kapital priorisieren, führt das Win-Win-Modell einen faireren Ansatz ein durch:
- Garantierte volle Rückerstattung für überbotene Teilnehmer
- Incentive-Belohnungen für alle Bieter
- Transparente, on-chain Preisermittlung
Highlights und Angebote der Auktion
Diese beispiellose Auktion umfasst:
- 80 Standard-LAND-Parzellen
- 26 Premium-LAND-Parzellen
- 4 exklusive Estates (einschließlich seltener 3×3 und 6×6 Grundstücke)
- 220 Sammler-Avatare von 22 Premium-Marken, darunter Cirque du Soleil
Teilnahme an den Auktionen
- Durchsuchen und auswählen der gewünschten LAND-Parzellen oder Avatare
- Gebote über die GBM-Auktionsplattform abgeben
- Sofortige Rückerstattung plus Belohnungen bei Überbietung
- Erfolgreiche Bieter sichern ihre digitalen Assets nach Auktionsende
Branchenperspektiven
Cédric Neumann, NFT Sales Director von The Sandbox, kommentierte: „Diese Auktion stellt eine bedeutende Weiterentwicklung dar, wie wir unsere Community einbinden und digitale Assets verteilen.“ Hugo McDonaugh, Mitgründer und CEO von GBM, fügte hinzu: „Unsere Partnerschaft mit The Sandbox setzt neue Maßstäbe für eine gerechte Verteilung digitaler Assets in virtuellen Welten.“
Wichtige Auktionsdetails
- Veranstaltungsdauer: 15. bis 22. Juli 2025
- Alle Assets ausschließlich als Primärangebote
- Umfassender Auktionsleitfaden auf den offiziellen Kanälen von The Sandbox verfügbar
Bedeutung für das Metaverse
Diese Zusammenarbeit zwischen The Sandbox und GBM Auctions zeigt die wachsende Raffinesse der Märkte für virtuelle Assets. Durch die Implementierung des Win-Win-Auktionsprotokolls setzen die Partner neue Maßstäbe für Fairness und Transparenz im digitalen Eigentum.