Thailand führt fünfjährige Steuerbefreiung für Kryptowährungen ein
Thailand hat eine fünfjährige Steuerbefreiung für Kryptowährungen eingeführt, um die Nutzung digitaler Assets wie Bitcoin zu fördern. Diese Regelung gilt für Transaktionen über lizenzierte Anbieter von 2025 bis 2029. Die Maßnahme zielt darauf ab, Thailand als globales Finanzzentrum zu positionieren.
Wirtschaftliche und regulatorische Auswirkungen
Die thailändische Regierung erwartet, dass diese Maßnahme die Wirtschaft um mindestens 1 Milliarde Baht (30,7 Millionen US-Dollar) ankurbeln wird. Die thailändische Wertpapier- und Börsenkommission (SEC) wird die Einhaltung der Geldwäschebekämpfungsrichtlinien (AML) überwachen.
- Steuerbefreiungszeitraum: 2025-2029
- Projizierter Wirtschaftsimpuls: 1 Milliarde Baht
- Regulatorische Aufsicht: thailändische SEC
Aktuelle Entwicklungen auf Thailands Kryptomarkt
Die thailändische SEC hat unlizenzierte Börsen wie Bybit und OKX gesperrt. Unterdessen erweitern KuCoin und Tether ihre Geschäfte in Thailand.
Expertenmeinung
„Diese Steuerbefreiung wird mehr Kryptounternehmen nach Thailand locken“, sagt ein Finanzanalyst der Bangkok University.