Thailand führt fünfjährige Steuerbefreiung für Kryptowährungstransaktionen ein
Thailand hat eine fünfjährige Steuerbefreiung für Kryptowährungen genehmigt, um die Nutzung digitaler Assets zu fördern und seine Position als globales Finanzzentrum zu stärken. Diese Befreiung gilt für Einkünfte aus dem Verkauf von Kryptowährungen über lizenzierte Anbieter von 2025 bis 2029. Die Maßnahme soll die thailändische Wirtschaft um mindestens 1 Milliarde Baht (ca. 30,7 Millionen Dollar) an Steuereinnahmen ankurbeln.
Vorteile der thailändischen Krypto-Steuerbefreiung
- Fördert regulierten Handel mit Kryptowährungen
- Unterstützt Thailands Ziel, ein führendes Finanzzentrum zu werden
- Erwartet wird eine deutliche Steigerung der Steuereinnahmen
Regulatorische Aufsicht und Compliance
Die thailändische Wertpapier- und Börsenkommission (SEC) wird den Kryptowährungshandel überwachen und Geldwäschebekämpfungsmaßnahmen (AML) durchsetzen. Dieser regulatorische Ansatz gewährleistet eine sichere Umgebung für Transaktionen mit digitalen Assets.
Ausbau von Krypto-Dienstleistungen in Thailand
Große Akteure wie KuCoin und Tether erweitern ihre Aktivitäten in Thailand. KuCoin hat eine regulierte lokale Tochtergesellschaft gegründet, während Tether sein tokenisiertes Goldprodukt auf einer einheimischen Handelsplattform eingeführt hat.
Expertenmeinung
„Diese Steuerbefreiung positioniert Thailand strategisch, um Kryptowährungsunternehmen und Investoren anzuziehen“, merkte ein Finanzanalyst an. „Sie zeigt das Engagement des Landes für die Förderung von Innovationen im Bereich digitaler Assets.“