Texas erkennt Gold und Silber als gesetzliches Zahlungsmittel an
In einer wegweisenden Entscheidung hat Gouverneur Greg Abbott von Texas das House Bill 1056 unterzeichnet, das Gold und Silber als gesetzliches Zahlungsmittel für alltägliche Transaktionen ab Mai 2027 festlegt. Texaner können diese Edelmetalle nun auf Basis der Bewertung durch den Rechnungsprüfer verwenden, was eine bedeutende Veränderung im finanziellen Rahmen des Staates darstellt.
Verfassungsmäßige Unterstützung und Transaktionsflexibilität
Das Gesetz steht im Einklang mit der US-Verfassung, die es Bundesstaaten erlaubt, Gold und Silber für Schuldenzahlungen anzuerkennen. Es behält die Verwendung von Federal Reserve-Noten bei und bietet Texanern damit vielfältige Transaktionsmöglichkeiten.
Texas schreitet bei der Kryptowährungsübernahme voran
Parallel dazu macht Texas Fortschritte im Bereich der Kryptowährungen. Gouverneur Abbott genehmigte eine staatliche strategische Bitcoin-Reserve, was die zukunftsorientierten Finanzstrategien des Staates unterstreicht.
Herausforderungen bei der Umsetzung
- Einzelhändler äußern Bedenken hinsichtlich der Authentifizierung von Gold- und Silbermünzen.
- Die praktische Einführung könnte anfänglich auf logistische Hürden stoßen.
Historischer Kontext und moderne Auswirkungen
Die USA haben sich 1933 vom Goldstandard entfernt. Die Gesetzgebung in Texas weckt erneut Interesse an Edelmetallen, innerhalb der verfassungsmäßigen Grenzen für staatlich ausgegebenes Geld.
Ausblick: Potenzial für digitale Währungen
Diese Gesetzgebung ebnet den Weg für digitale Währungen, die durch Gold oder Silber gedeckt sind, und verbindet so traditionelle und moderne Finanzsysteme.