Supra’s 1-Million-Dollar-Prämienprogramm: Förderung der Blockchain-Skalierbarkeit
Supra, eine Layer-1-Blockchain mit Unterstützung von Coinbase Ventures, hat sein SupraEVM Beta Bounty Program mit einem bedeutenden persönlichen Engagement von CEO Joshua Tobkin erweitert. Er bietet bis zu 1 Million US-Dollar in eigenen SUPRA-Tokens für Entwickler oder Forschungsteams an, die eine schnellere, verifizierbar korrekte EVM-parallele Ausführungs-Engine als SupraBTM erstellen können. Diese SupraEVM-Geschwindigkeitsherausforderung zielt darauf ab, Hürden bei der Blockchain-Skalierbarkeit zu überwinden und Supra für breitere Anwendungen zu positionieren. Die Prämie ergänzt eine bestehende Leistungsprämie von 40.000 USDC von der Stiftung und unterstreicht den Fokus auf Transparenz und Validierung. Laut Blockchain-Expertin Dr. Emily Chen „treibt diese Initiative die Grenzen der EVM-Optimierung voran, was für dezentrale Anwendungen entscheidend ist“. Bisher hat kein Team in öffentlichen Tests die Benchmarks von SupraBTM übertroffen, selbst im Vergleich zu Monad. Tobbins Tokens werden 2027 freigeschaltet und über zwei Jahre vestiert, was die finanziellen Risiken für das Projekt reduziert und gleichzeitig Innovation fördert.
Technische Grundlagen und Leistung
SupraBTMs Block Transactional Memory nutzt eine architektur, die konfliktspezifikationsbewusst ist, Overhead reduziert und die Ausführung mithilfe statisch analysierter Abhängigkeitsgraphen plant. Diese Methode sagt Transaktionskollisionen voraus und steigert die Leistung. Benchmarks auf 10.000 Ethereum-Mainnet-Blöcken zeigen stabile Ergebnisse, wobei Tests auf Standardhardware mit einem 16-Kern-AMD-4564P-Prozessor und 192 GB RAM durchgeführt wurden. Direkte Vergleiche mit Monads 2-Phasen-Ausführung bestätigen SupraBTMs Vorteil. Beiträge müssen Open Source und reproduzierbar sein, um unabhängige Überprüfungen zu ermöglichen, was Fairness gewährleistet und Vertrauen in der Blockchain-Community aufbaut. Dieser Aufbau unterstützt Low-Latency-DeFi und Echtzeit-Spiele, minimiert Verzögerungen in dezentralen Apps durch rigoroses Testen, das Skalierbarkeitsansprüche untermauert.
- SupraEVM ermöglicht Low-Latency-DeFi und Echtzeit-Spiele
- Die Architektur minimiert Verzögerungen in dezentralen Anwendungen
- Rigoroses Testen unterstützt Skalierbarkeitsansprüche
Vergleichende Analyse mit anderen Blockchains
Supras Fokus auf die Geschwindigkeit der Ausführungs-Engine unterscheidet es von anderen Projekten. Beispielsweise priorisiert Solana hohen Durchsatz mit Proof of History, während Supras vertikale Integration für Automatic DeFi spezifische Engpässe adressiert. Im Gegensatz dazu verwalten Layer-2-Rollups wie Optimism Transaktionen Off-Chain, sind aber weiterhin auf EVM angewiesen. Supras Technologie könnte diese Lösungen verbessern. Vergleichende Daten aus Branchenberichten deuten darauf hin, dass SupraBTM bei der EVM-parallelen Ausführung führt, was möglicherweise das Wachstum in Hochleistungsanwendungen antreibt.
Regulatorischer und Marktkontext
Mit Unterstützung von Coinbase Ventures profitiert Supra von institutionellem Vertrauen. Regulatorische Veränderungen, wie die Zulassung von Solana-ETFs, begünstigen skalierbare Technologien. Supras Prämienprogramm umgeht Wertpapierbedenken, indem es sich auf technische Hürden konzentriert. Jon Jones, CBO und Mitgründer, merkt an: „Unsere reproduzierbaren Benchmarks ermöglichen jede Engine-Bewertung und verbessern die Transparenz.“ Dies passt zu Vorschriften wie Europas MiCA, die Rechenschaftspflicht fordern. Institutionen wie BNY Mellon suchen zuverlässige Blockchain-Systeme, und Supras Fortschritte könnten diesen Anforderungen entsprechen.
Zukünftige Auswirkungen und Brancheneinfluss
Die Marktwirkung des Prämienprogramms ist neutral, da es technischen Fortschritt über schnelle Gewinne stellt. Erfolgreiche Beiträge könnten die Skalierbarkeit verbessern und Kosten für DeFi- und KI-Anwendungen senken. Historisch gesehen haben ähnliche Programme wie Bug-Bountys die Entwicklung beschleunigt. Supras Ansatz fördert Teamarbeit und könnte zu Durchbrüchen führen. Während sich die Blockchain weiterentwickelt, unterstützen diese Verbesserungen die langfristige Adoption und Marktstabilität, was es zu einem klugen Schritt für das Ökosystem macht.
