Südkoreanische Banken planen die Einführung eines Won-gebundenen Stablecoins bis 2026
Acht große südkoreanische Banken, darunter KB Kookmin und Shinhan, planen die Einführung eines Won-gebundenen Stablecoins bis Ende 2025 oder Anfang 2026. Diese Initiative zielt darauf ab, die Dominanz von US-Dollar-gebundenen Stablecoins zu verringern und Südkoreas Position im digitalen Finanzmarkt zu stärken.
Ungleichgewicht auf dem Markt angehen
Derzeit machen Dollar-gebundene Stablecoins 99% des Marktes aus. Die neue Initiative bietet mehrere Vorteile:
- Unterstützung des koreanischen Won als digitales Asset
- Stärkung der Wettbewerbsposition Südkoreas
- Abstimmung mit dem vorgeschlagenen Digital Asset Basic Act
Regulatorisches Umfeld
Das Projekt hat Unterstützung von Open Blockchain und der Decentralized Identity Association erhalten. Bank of Korea Gouverneur Rhee Chang-yong warnte vor potenziellen Herausforderungen im Währungsmanagement, während Vizegouverneur Ryoo Sangdai die Notwendigkeit einer sorgfältigen Umsetzung betonte.
Weitreichende Auswirkungen
Diese Entwicklung könnte andere Länder beeinflussen, die ähnliche digitale Finanzlösungen in Betracht ziehen. Durch die Kombination von traditioneller Bankenglaubwürdigkeit mit Kryptowährungsinnovation positioniert sich Südkorea als Vorreiter im sich entwickelnden Krypto-Bereich.