Standard Chartered prognostiziert: Bitcoin könnte bis Jahresende auf 200.000 US-Dollar steigen
In einer bedeutenden Marktprognose sagen Analysten von Standard Chartered, dass Bitcoin bis Dezember auf 200.000 US-Dollar steigen könnte. Diese optimistische Einschätzung basiert auf der zunehmenden institutionellen Akzeptanz durch Bitcoin ETFs und Unternehmensinvestitionen, was eine Abkehr von den historischen Trends nach dem Halving darstellt.
Durchbrechen des Halving-Zyklus
Während Bitcoin typischerweise nach Halving-Ereignissen fällt, stellt Geoff Kendrick, Leiter der Digital Assets Research bei Standard Chartered, fest, dass dieser Zyklus anders ist:
- Rekordzuflüsse in Bitcoin-ETFs
- Erhöhte Käufe durch Unternehmensschatzämter
- Unterstützende makroökonomische Bedingungen
Wichtige Markttreiber
Drei Hauptfaktoren könnten das Wachstum von Bitcoin vorantreiben:
- Anhaltende Nachfrage durch zugelassene ETFs
- Unternehmen, die der Bitcoin-Strategie von MicroStrategy folgen
- Mögliche regulatorische Klarheit für Krypto-Assets
Preisprognosen und Marktausblick
Die Analyse von Standard Chartered legt nahe:
- Ein Ziel von 135.000 US-Dollar bis zum 30. September
- Ein Potenzial von 200.000 US-Dollar bis Jahresende
- Mögliche Volatilität im späten Q3/frühen Q4
„Die institutionelle Beteiligung hat ein noch nie dagewesenes Niveau erreicht“, bemerkte Kendrick. „Dies verändert die Marktdynamik von Bitcoin grundlegend.“
Auswirkungen auf die Krypto-Märkte
Die Prognose deutet auf:
- Potenzial für neue Allzeithochs
- Zunehmende Mainstream-Akzeptanz von Kryptowährungen
- Positive Auswirkungen auf andere digitale Assets
Bitcoin wird derzeit bei 109.420 US-Dollar gehandelt, mit einem täglichen Anstieg von 3,3 % laut Daten von CoinGecko.