Stablecoins vor exponentiellem Wachstum, sagt Ripple CEO
In einem kürzlichen CNBC-Interview sagte Ripple CEO Brad Garlinghouse, dass der Stablecoin-Markt in den kommenden Jahren auf 1-2 Billionen Dollar wachsen könnte. Diese Prognose kommt zu einer Zeit, in der der Sektor bereits eine Marktkapitalisierung von 250 Milliarden Dollar aufweist, was auf ein erhebliches Expansionspotenzial hindeutet.
Ripples strategischer Einstieg in Stablecoins
Garlinghouse erläuterte Ripples kalkulierten Schritt in den Stablecoin-Markt mit RLUSD, ihrem unternehmensfokussierten Angebot, das bereits eine Marktkapitalisierung von 500 Millionen Dollar erreicht hat. Die Ernennung von BNY Mellon zum Verwahrer unterstreicht Ripples Engagement für regulatorische Compliance und institutionelle Partnerschaften.
Navigieren durch regulatorische Landschaften
Der CEO betonte Ripples Bemühungen, traditionelle und dezentrale Finanzwelt zu verbinden, einschließlich der Beantragung einer US-Banklizenz und eines Federal Reserve Master Accounts. Diese Initiativen zielen darauf ab, Ripples Operationen mit konventionellen Finanzinstituten in Einklang zu bringen.
Expertenmeinungen
Henrik Andersson von Apollo Capital und Nick Ruck von LVRG Research unterstützen Garlinghouses Aussichten und verweisen auf die potenziellen Auswirkungen des GENIUS Act. Die Gesetzgebung, die im Juni vom Senat gebilligt wurde, könnte Stablecoins in den USA als gesetzliches Zahlungsmittel etablieren.
XRP gewinnt im Zuge von Marktentwicklungen
Parallel zu diesen Fortschritten stieg Ripples Token XRP um 7% auf ein Sieben-Wochen-Hoch. Die Integration von RLUSD mit der Zahlungsplattform Transak signalisiert eine wachsende Akzeptanz innerhalb des Ripple-Ökosystems.