Spot Bitcoin ETFs setzen starken Zufluss fort und erreichen 6,6 Milliarden Dollar in 12 Tagen
Spot Bitcoin ETFs verzeichnen weiterhin starke Zuflüsse, mit einem Nettozufluss von 363 Millionen Dollar am Freitag, der die Serie auf zwölf aufeinanderfolgende Tage ausdehnt. Dies bringt den Gesamtzufluss auf 6,6 Milliarden Dollar und erhöht die verwalteten Vermögenswerte auf 152,4 Milliarden Dollar laut Daten von SoSoValue.
BlackRocks IBIT führt die ETF-Zuflüsse an
BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) dominierte mit Nettozugängen von 496,75 Millionen Dollar und festigte seine Position als größter Spot Bitcoin ETF mit 86,50 Milliarden Dollar an verwalteten Vermögenswerten. Diese Leistung unterstreicht das wachsende institutionelle Vertrauen in Bitcoin.
Gemischte Ergebnisse bei konkurrierenden ETFs
Während BlackRock florierte, verzeichnete Fidelitys Bitcoin ETF (FBTC) Abflüsse von 17,94 Millionen Dollar. Grayscales Bitcoin Trust (GBTC) erlebte Abflüsse von 81,29 Millionen Dollar, obwohl er 21,45 Milliarden Dollar an Vermögenswerten verwaltet. Ark Invests ARKB verzeichnete ebenfalls Abflüsse von 33,61 Millionen Dollar.
Rekordzuflüsse unterstreichen Marktvertrauen
Die Serie umfasste zwei aufeinanderfolgende Tage mit Zuflüssen von über 1 Milliarde Dollar (10.-11. Juli) – ein erstmaliges Ereignis für Spot Bitcoin ETFs. Die kumulativen Zuflüsse belaufen sich nun auf 54,75 Milliarden Dollar, was 6,51 % der Marktkapitalisierung von Bitcoin entspricht.
Ethereum ETFs zeigen paralleles Wachstum
Spot Ether ETFs spiegelten diesen Trend mit Zuflüssen von 402,50 Millionen Dollar am Freitag wider, was zu einem kumulativen Gesamt von 7,49 Milliarden Dollar beitrug. Am 16. Juli wurde ein Rekordzufluss von 726,74 Millionen Dollar für Ether-Produkte verzeichnet.
Wichtige Marktentwicklungen
- 12-tägige Zuflussserie summiert sich auf 6,6 Milliarden Dollar für Bitcoin ETFs
- BlackRocks IBIT führt mit einem Tageszufluss von 496,75 Millionen Dollar
- Gesamtvermögen der ETFs erreicht 152,4 Milliarden Dollar
- Ethereum ETFs verzeichnen kumulative Zuflüsse von 7,49 Milliarden Dollar