Bitcoin ETFs verzeichnen Abflüsse nach 12-tägiger Zufluss-Serie
Spot Bitcoin ETFs verzeichneten am Montag Netto-Abflüsse von 131,35 Millionen US-Dollar, was das Ende einer 12-tägigen Serie von Zuflüssen in Höhe von 6,6 Milliarden US-Dollar markiert. ARK Invest’s ARKB führte die Abflüsse mit 77,46 Millionen US-Dollar an, gefolgt von Grayscale’s GBTC (36,75 Millionen US-Dollar) und Fidelity’s FBTC (12,75 Millionen US-Dollar), laut Daten von SoSoValue.
Verständnis der Marktentwicklung
Vincent Liu, CIO bei Kronos Research, erklärte gegenüber Cointelegraph, dass diese Abflüsse normale Gewinnmitnahmen und keine Marktpanik widerspiegeln. „Dies zeigt eine gemessene Portfolioumgewichtung nach starken Gewinnen“, so Liu. „Es handelt sich um strategische Positionierung, nicht um angstgetriebene Verkäufe.“
Marktkontext
Trotz der Abflüsse am Montag bleiben die gesamten Vermögenswerte der Spot Bitcoin ETFs mit 151,60 Milliarden US-Dollar stark. Der Markt verzeichnete Anfang Juli Rekordzuflüsse, darunter zwei aufeinanderfolgende Tage mit über 1 Milliarde US-Dollar am 10. und 11. Juli.
Ethereum ETFs setzen Wachstum fort
Spot Ether ETFs setzten ihre Zufluss-Serie auf 12 Tage fort und fügten am Montag 296,59 Millionen US-Dollar hinzu. Der Sektor verzeichnete seinen größten Tageszufluss (726,74 Millionen US-Dollar) am 16. Juli, was das anhaltende Interesse der Anleger an Ethereum-Produkten unterstreicht.