Billions Network stellt sichere mobile Identitäts-App ohne invasive Biometrie vor
Billions Network hat eine mobile Identitäts-App für Android und iOS eingeführt, die sichere Identitätsverifizierung ohne invasive Biometrie bietet. Diese innovative Lösung nutzt NFC-basierte Dokumentenprüfungen und Zero-Knowledge Proofs, um Privatsphäre zu gewährleisten und sich gegen KI-Manipulationen zu schützen. Die Veröffentlichung reagiert auf die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit traditioneller Verifizierungsmethoden angesichts fortschrittlicher KI-Technologien.
Wie die App Privatsphäre und Sicherheit gewährleistet
Die App vermeidet die Erfassung invasiver biometrischer Daten. Stattdessen setzt sie auf:
- NFC-Chips in modernen Pässen und Ausweisen
- Liveliness-Checks zur Bestätigung der Anwesenheit des Nutzers
- Kryptografische Nachweise für eine sichere Verifizierung
Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern schützt auch die Privatsphäre der Nutzer, indem die Datenexposition minimiert wird.
Technologie hinter der App
Die App basiert auf dem Circom Zero-Knowledge Proof Framework und der Privado ID Infrastruktur und unterstützt über 9.000 Web2- und Web3-Dienste. Sie stellt sicher, dass keine persönlichen Daten auf Servern gespeichert werden, indem Informationen lokal oder verschlüsselt in der Cloud gehalten werden.
Zukünftige Pläne für erweiterte Funktionen
Billions Network plant die Einführung einer Web-Wallet-Oberfläche und des DeepTrust Frameworks, das es KI ermöglicht, Onchain-Identitäten zu erstellen. Diese Entwicklungen zielen darauf ab, digitale Interaktionen weiter zu sichern und Verifizierungsprozesse zu vereinfachen.