Shiba Inu Burn Rate sinkt um 82%: Was bedeutet das für den SHIB Preis?
Der Shiba Inu Token, derzeit der zweitgrößte Memecoin nach Marktkapitalisierung, verzeichnete innerhalb von 24 Stunden einen Rückgang der Burn Rate um 82%. Daten von ShibBurn zeigen, dass in diesem Zeitraum nur 1.556.906 SHIB Token verbrannt wurden. Trotz dieser deutlichen Reduzierung zeigte der SHIB Preis mit einem Anstieg von 3,48% Resilienz, was auf anhaltendes Marktvertrauen hindeutet.
Wichtige Entwicklungen in der Marktaktivität von Shiba Inu
- 24-Stunden-Burn Rate sank um 82% (1,55 Millionen SHIB verbrannt)
- Wöchentliche Burn Rate ging um 11,9% zurück (48,74 Millionen SHIB verbrannt)
- Aktuelles Umlaufangebot im Wert von 6,96 Milliarden Dollar
- Preis stieg um 3,48% trotz reduzierter Verbrennungsaktivität
- Netzwerktransaktionen wuchsen um 195-200% im Wochenvergleich
Shiba Inu Preis-Trends und Marktanalyse
Bei einem Handelspreis von 0,00001342 Dollar zeigt SHIB gemischte Leistungssignale. Während der Token in der vergangenen Woche um 1,28% zulegte, liegt er immer noch 6% unter seinem monatlichen Höchststand. Kryptoanalystin Olivia Brooke bemerkt: „Die Preisbewegungen von SHIB zeigen eine zunehmende Korrelation mit Bitcoin – die Marktperformance von BTC wird wahrscheinlich die nächste signifikante Preisbewegung von SHIB beeinflussen.“
Die Auswirkungen der Burn Rate auf SHIB verstehen
Das Verbrennen von Token reduziert das verfügbare Angebot, was potenziell die Knappheit und den Wert erhöht. Die jüngste Verlangsamung könnte entweder auf eine reduzierte Netzwerkaktivität oder strategische Änderungen im Shiba Inu-Ökosystem hindeuten. Der gleichzeitige Preisanstieg legt nahe, dass andere Marktfaktoren die Bewertung von SHIB stützen könnten.
Marktausblick für Shiba Inu
Da Bitcoin weiterhin die Markttrends dominiert, wird die zukünftige Performance von SHIB wahrscheinlich von breiteren Kryptowährungsbewegungen abhängen. Der Memecoin steht vor kritischen Widerstandsniveaus, die bestimmen werden, ob er seine jüngsten Verluste ausgleichen oder weiter unter Druck bleiben wird.