Shenzhen warnt vor Stablecoin-Betrug und illegaler Kryptofinanzierung
Die Behörden in Shenzhen, China, haben eine offizielle Warnung vor betrügerischen Schemata herausgegeben, die sich als Stablecoin– und Kryptowährungs-Anlagechancen ausgeben. Diese illegalen Operationen nutzen die Unkenntnis der Öffentlichkeit über digitale Assets aus, um spekulative Unternehmungen zu fördern, während sie Aktivitäten wie Betrug und Geldwäsche verschleiern.
Regierung mahnt zur Vorsicht im Umgang mit digitalen Assets
Die Finanztaskforce der Shenzhen-Regierung rät Bürgern, Angebote im Zusammenhang mit digitalen Assets mit Skepsis zu betrachten. Beamte betonen, den Lizenzstatus zu überprüfen, bevor man sich auf kryptobezogene Unternehmungen einlässt. Nach chinesischem Recht kann die Teilnahme an nicht autorisierten Fundraising-Aktionen zu persönlicher finanzieller Haftung führen.
Aktuelle Betrugsfälle unterstreichen die Risiken
Die Warnung folgt Berichten über gefälschte JD.com–Stablecoin-Werbung, die in chinesischen sozialen Medien kursiert. Der E-Commerce-Riese bestätigte, dass diese Werbung betrügerisch ist und nichts mit seinen legitimen Plänen zur Stablecoin-Lizenzierung in Hong Kong zu tun hat.
So schützen Sie sich vor Krypto-Betrug
- Recherchieren Sie alle Möglichkeiten im Zusammenhang mit digitalen Assets gründlich
- Bestätigen Sie die regulatorische Compliance jedes Angebots
- Melden Sie verdächtige Aktivitäten umgehend den örtlichen Behörden