SharpLink Gaming wird größter institutioneller Halter von Ethereum
SharpLink Gaming (Nasdaq: SHARP) hat sich als führender institutioneller Halter von Ethereum (ETH) etabliert, mit einem Bestand von 280.706 ETH im Wert von etwa 846 Millionen US-Dollar. Diese Entwicklung markiert eine bedeutende Veränderung in der Unternehmensstrategie im Umgang mit Kryptowährungen und positioniert SharpLink vor der Ethereum Foundation in Bezug auf ETH-Haltungen.
Strategische Erweiterung der Ethereum-Reserven
Zwischen dem 7. und 11. Juli erwarb SharpLink zusätzliche 74.656 ETH für 156 Millionen US-Dollar, durchschnittlich zu 2.852 US-Dollar pro Token. Dieser Kauf folgte einer privaten Platzierung von 425 Millionen US-Dollar unter der Leitung des Blockchain-Softwareunternehmens Consensys. Joseph Lubin, Mitbegründer von Ethereum und CEO von Consensys, trat dem Vorstand von SharpLink als Vorsitzender nach der Investition bei.
Unternehmensumbau hin zu digitalen Assets
Das in Minnesota ansässige Unternehmen, ursprünglich auf Affiliate-Marketing für Glücksspiel und Sportwetten spezialisiert, hat sein Geschäftsmodell auf Kryptowährungsbestände ausgerichtet. Diese strategische Neuausrichtung folgt dem Vorbild von Michael Saylors MicroStrategy und dessen beträchtlichem Bitcoin-Bestand.
Aktive Teilnahme am Ethereum-Netzwerk
SharpLink hat seine ETH-Bestände in Netzwerkvalidierungsprotokolle eingebracht und damit 415 ETH (etwa 1,2 Millionen US-Dollar) an Staking-Belohnungen verdient. Das Unternehmen entwickelte eine „ETH-Konzentrations“-Metrik, um seine Ethereum-Exposition im Verhältnis zu ausstehenden Aktien zu quantifizieren.
Marktkontext und zukünftige Aussichten
SharpLinks Akkumulation fällt mit der Erholung des Ethereum-Preises über 3.000 US-Dollar zusammen. Da Unternehmen zunehmend digitale Assets für das Treasury-Management in Betracht ziehen, könnte SharpLinks Ansatz breitere Adoptionstrends in der traditionellen Finanzwelt beeinflussen.