SEC verzögert Handel mit Grayscales XRP, SOL und ADA ETF trotz Genehmigung
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat den Handel mit Grayscales Digital Large Cap Fund (GDLC) als Spot-ETF an der NYSE Arca vorübergehend ausgesetzt, obwohl die Umwandlung zunächst genehmigt wurde. Dieser Schritt spiegelt die vorsichtige Haltung der SEC gegenüber Kryptowährungs-ETFs wider, insbesondere solchen, die Altcoins wie XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA) enthalten.
Zusammensetzung des GDLC-Fonds
Der GDLC-Fonds setzt sich hauptsächlich zusammen aus:
- Bitcoin (BTC): 80%
- Ethereum (ETH): 11%
- Solana (SOL): 2,8%
- XRP: 4,8%
- Cardano (ADA): 0,8%
Hintergründe der SEC-Entscheidung
Analysten vermuten, dass die Verzögerung auf die laufenden Bemühungen der SEC zurückzuführen ist, einen regulatorischen Rahmen für digitale Asset-ETFs zu entwickeln. Bloombergs James Seyffart merkte an: „Die SEC scheint nicht bereit zu sein, neue Produkte zu genehmigen, bis klarere Richtlinien für kryptobasierte ETFs festgelegt sind.“
Auswirkungen auf den Markt
Während diese Verzögerung kurzfristig Unsicherheit schafft, rechnen viele Experten damit, dass die SEC solche Produkte bis Jahresende genehmigen wird. Diese Entscheidung könnte erheblichen Einfluss darauf haben, wie traditionelle Märkte digitale Assets in Zukunft integrieren.