SEC eröffnet Kommentierungsfrist für Franklin Templetons XRP- und SOL-ETF-Vorschläge
Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat eine Kommentierungsfrist für zwei vorgeschlagene Kryptowährungs-ETFs von Franklin Templeton eröffnet. Diese ETFs zielen auf XRP und Solana (SOL) ab und sollen an der Chicago Board Options BZX Exchange gelistet werden. Diese Entwicklung unterstreicht das wachsende Interesse an kryptobasierten Finanzinstrumenten jenseits von Bitcoin und Ether.
Verlängerte Entscheidungsfrist und sich wandelnde Regulierungslage
Die SEC hat ihre Entscheidungsfrist für diese ETFs auf Ende Juli verlängert, mit der Möglichkeit weiterer Verzögerungen. Dies folgt auf die jüngsten Zulassungen von Spot-ETFs für Bitcoin und Ether durch die SEC, die einen regulatorischen Präzedenzfall darstellen. Die derzeitige Verwaltung unter SEC-Vorsitzendem Paul Atkins hat einen zurückhaltenderen Ansatz in der Kryptowährungsregulierung gewählt, was sich in reduzierten Durchsetzungsmaßnahmen gegen Kryptofirmen zeigt.
Marktdynamik und zukünftige Auswirkungen
- Mehrere Vermögensverwalter, darunter Bitwise, ProShares und 21Shares, konkurrieren um die Einführung der ersten ETFs für XRP und SOL.
- Eine Genehmigung könnte die Integration dieser digitalen Vermögenswerte in die traditionellen Finanzmärkte erheblich vorantreiben.
- Die endgültige Entscheidung der SEC steht noch aus, was die dynamische Natur der Kryptowährungsregulierung unterstreicht.