SECs ‚Crypto Mom‘ klärt auf: Tokenisierte Wertpapiere unterliegen weiterhin Wertpapiergesetzen
In einer aktuellen Stellungnahme betonte SEC-Kommissarin Hester Peirce, bekannt als ‚Crypto Mom‘, dass tokenisierte Wertpapiere weiterhin den US-Wertpapiergesetzen unterliegen. Diese Klarstellung soll Unternehmen leiten, die Blockchain-Technologie für Finanzprodukte nutzen möchten.
Warum tokenisierte Wertpapiere wichtig sind
Tokenisierte Wertpapiere repräsentieren traditionelle Vermögenswerte wie Aktien auf Blockchain-Netzwerken. Sie bieten Vorteile wie:
- Erhöhte Liquidität
- Schnellere Transaktionen
- Geringere Kosten
Allerdings müssen sie bestehende Vorschriften einhalten, um Anleger zu schützen.
Regulatorischer Dialog und Compliance
Peirce forderte Unternehmen auf, sich vor der Einführung tokenisierter Produkte mit der SEC abzustimmen. Dies spiegelt den Ansatz des ehemaligen Vorsitzenden Gary Gensler wider, Innovation innerhalb rechtlicher Rahmenbedingungen zu fördern.
Auswirkungen auf Plattformen wie Robinhood
Die jüngste Blockchain-Initiative von Robinhood unterstreicht den Bedarf an klaren Vorschriften. Die Plattform plant, tokenisierte Aktien in Europa anzubieten und testet damit die Grenzen der aktuellen Gesetze.
Zukunft der Krypto-Regulierung
Die Rollen der SEC und der CFTC könnten durch vorgeschlagene Gesetze klarer definiert werden. Dies könnte die Entwicklung tokenisierter Wertpapiere weltweit beeinflussen.