Russlands Herausforderungen bei der Regulierung von Krypto-Mining
Russland führte Ende 2024 neue Gesetze für das Kryptowährungs-Mining ein, doch die regulatorischen Herausforderungen bleiben bestehen. Nur 30% der Mining-Unternehmen haben sich beim Finanzamt registriert, was die Mehrheit unregistriert lässt. Ivan Chebeskov, ein Beamter des Finanzministeriums, betonte die Notwendigkeit strengerer Durchsetzung, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
Maßnahmen und Strafen der Regierung
Um die Registrierung zu fördern, erwägen die Behörden strengere Strafen. Jüngste Durchsetzungsmaßnahmen, einschließlich der Schließung einer illegalen Mining-Farm in Rostow, zeigen diese Bemühungen. Die vorgeschlagenen Geldstrafen könnten von derzeit 200.000 Rubel auf 2 Millionen Rubel (25.500 $) steigen.
Kritik und rechtliche Einschränkungen
Kritiker argumentieren, dass die Gesetze das Krypto-Mining nicht vollständig legalisieren. Zu den wichtigsten Einschränkungen gehören das Verbot ausländischer Miner und die Beschränkung des Betriebs in bestimmten Regionen. Nikita Zuborev, Chefanalyst von BestChange, stellte fest, dass die Gesetze eher auf Besteuerung als auf klare regulatorische Vorteile abzielen.