Robinhoods Plattform für tokenisierte Unternehmensanteile zieht private Firmen an
Robinhood hat mit seiner neuen Plattform für tokenisierte Unternehmensanteile für Aufsehen in den Finanzmärkten gesorgt und großes Interesse privater Unternehmen geweckt. In einem kürzlichen Bloomberg-Interview verriet CEO Vlad Tenev, dass zahlreiche Anfragen von Firmen vorliegen, die ihre Anteile mittels Blockchain-Technologie tokenisieren möchten.
Funktionen und Angebote der Plattform
- Bietet derzeit über 200 tokenisierte US-Aktien
- Fünf Tage pro Woche in der EU handelbar
- Enthält werbliche nicht handelbare Token von bekannten Firmen wie OpenAI und SpaceX
Regulatorisches Umfeld und Compliance
Die Bank von Litauen, Robinhoods Aufsichtsbehörde in der EU, hat Details zur Token-Struktur angefordert. Das Unternehmen betont, dass seine Plattform den MiCA– und MiFID-Vorschriften entspricht. Robinhood steht in aktiven Gesprächen mit Aufsichtsbehörden in den USA und Großbritannien, um den Zugang zu erweitern.
Expertenmeinungen zur Tokenisierung
„Tokenisierung stellt einen grundlegenden Wandel in den Kapitalmärkten dar“, merkte ein Finanzmarktexperte an. „Durch die Nutzung der Blockchain können private Unternehmen Retail-Investoren effizienter erreichen und gleichzeitig die regulatorischen Anforderungen erfüllen.“
Ausblick
Branchenbeobachter erwarten eine zunehmende Verbreitung von Tokenisierungs-Lösungen, da immer mehr Unternehmen die Vorteile der blockchain-basierten Anteilsverteilung erkennen. Robinhoods Plattform könnte als Vorbild für zukünftige Innovationen in diesem Bereich dienen.