Pudgy Penguins startet skill-basiertes Web3-Spiel auf der TON-Blockchain
Pudgy Penguins hat Pengu Clash vorgestellt, ein neues skill-basiertes Web3-Spiel auf der The Open Network (TON)-Blockchain. Dieser strategische Schritt positioniert Pudgy Penguins im wettbewerbsintensiven Mini-Game-Sektor und betont ein Play-to-Win-Modell, das Spieler für ihre Fähigkeiten belohnt, nicht für Spekulation.
Das Play-to-Win-Modell verstehen
Laut Luca Netz, CEO von Pudgy Penguins, unterscheidet sich das Spiel von traditionellen Play-to-Earn-Modellen durch den Fokus auf direkten Wettbewerb zwischen Spielern. „Play-to-Win ist im Grunde ein skill-basiertes Spiel“, erklärte Netz. Das Spiel bietet verschiedene Modi, jeder mit eigenen Regeln und Zielen, die darauf ausgelegt sind, das Können der Spieler zu testen und zu belohnen.
Nutzung der Telegram-Nutzerbasis
Die Wahl der TON-Blockchain war eine strategische Entscheidung, die darauf abzielte, auf die große und vielfältige Nutzerbasis von Telegram zuzugreifen, einschließlich wichtiger Märkte wie Nordeuropa. Netz sieht dies als eine entscheidende Gelegenheit, die Marke Pudgy Penguins zu erweitern, wobei finanzielle Gewinne als sekundärer Vorteil betrachtet werden.
Hintergrund und zukünftige Pläne
Ursprünglich 2021 als NFT-Sammlung gestartet, hat Pudgy Penguins ein signifikantes Wachstum erfahren und eine Marktkapitalisierung von fast 200 Millionen US-Dollar erreicht. Das Team bereitet die Veröffentlichung weiterer Spiele vor, wobei Pudgy Party für August geplant ist.
Aktueller Stand der TON-Blockchain
Trotz eines Rückgangs der monatlich aktiven Wallets bleibt die TON-Blockchain aktiv, verarbeitet täglich eine beträchtliche Anzahl von Transaktionen und behält ihre Position im Krypto-Ökosystem bei.