Project Eleven sichert sich 6 Millionen US-Dollar zum Schutz von Bitcoin vor Quantenbedrohungen
Project Eleven hat 6 Millionen US-Dollar eingeworben, um quantenresistente Sicherheitslösungen für Bitcoin zu entwickeln. Die Finanzierungsrunde wurde gemeinsam von Variant Fund und Quantonation angeführt, was Quantonations erstes Investment in die Kryptowährungssicherheit markiert. Diese Initiative adressiert die wachsenden Bedenken hinsichtlich der potenziellen Gefahr, die Quantencomputer für die Blockchain-Sicherheit darstellen.
Die Herausforderung durch Quantencomputing
Quantencomputer könnten theoretisch die kryptografische Sicherheit von Bitcoin brechen. Forschungen legen nahe, dass über 6 Millionen BTC (im Wert von etwa 648 Milliarden US-Dollar) gefährdet sein könnten. Die Arbeit von Project Eleven steht im Einklang mit den Plänen der US-Regierung, bis 2035 quantenresistente Systeme einzuführen.
Einführung von Yellowpages: Eine kryptografische Lösung
Das erste Produkt des Unternehmens, Yellowpages, erstellt quantenresistente Nachweise, die Bitcoin-Adressen verknüpfen. Dies ermöglicht eine sichere Migration ohne On-Chain-Transaktionen. Die Lösung wurde vom Cybersicherheitsunternehmen Cure 53 überprüft.
Zusammenarbeit mit Bitcoin Core
Project Eleven arbeitet mit Entwicklern von Bitcoin Core an potenziellen Protokoll-Updates. Diese Gespräche konzentrieren sich auf den langfristigen Schutz vor Quantenbedrohungen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Netzwerkstabilität.
Der Weg nach vorn
Mit dem Fortschritt des Quantencomputings muss auch die Sicherheit von Kryptowährungen weiterentwickelt werden. Die Finanzierung von Project Eleven ermöglicht entscheidende Forschung und Entwicklung, um digitale Assets zukunftssicher zu machen. Die Krypto-Community zeigt weiterhin ihr Engagement für proaktive Sicherheitsmaßnahmen.