Pico Prisms Durchbruch bei Ethereum-Skalierung
Pico Prism markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Ethereum-Skalierungstechnologie und erreicht 99,6 % Echtzeit-Nachweis von Ethereum-Blöcken mit Consumer-GPUs. Dieser zkEVM-Ansatz ermöglicht es, kryptografische Nachweise schneller zu generieren als Blöcke produziert werden, wobei die Nachweise in unter 12 Sekunden mit 64 Nvidia RTX 5090 Grafikkarten abgeschlossen werden. Dieser Durchbruch bringt Ethereum näher an sein Ziel von 10.000 Transaktionen pro Sekunde, indem er eine leichte Validierung mit erschwinglicher Hardware anstelle teurer Supercomputer ermöglicht.
Die Implementierung von Brevis zeigt, wie Echtzeit-Nachweise das traditionelle Validierungsmodell verändern, bei dem jeder Validator Transaktionen neu ausführt. Stattdessen erstellt ein Prüfer einen Nachweis, den andere in Millisekunden verifizieren, was Schlüsselengpässe in der Ethereum-Architektur angeht. Diese Effizienz signalisiert Fortschritte bei der Skalierung von Ethereum um das 100-fache, während die Dezentralisierung und Sicherheitsprinzipien, die für Blockchain essenziell sind, aufrechterhalten werden.
- Echtzeit-Nachweise mit Consumer-Hardware
- Nachweisgenerierung in unter 12 Sekunden
- Unterstützt das 10.000 TPS-Ziel
Der Fahrplan weist auf weitere Optimierungen hin, mit Plänen, 99 % Echtzeit-Nachweise mit weniger als 16 GPUs in den kommenden Monaten zu erreichen. Dies spiegelt laufende Verbesserungen in Zero-Knowledge-Nachweissystemen wider, die für die langfristige Skalierbarkeit von Ethereum entscheidend sind. Diese Entwicklung passt zu breiteren Branchentrends, bei denen kryptografische Methoden Blockchain-Netzwerken ermöglichen, höhere Transaktionsvolumen zu bewältigen, ohne Kernprinzipien zu opfern.
Vergleichende Analysen zeigen, dass Pico Prisms Strategie sich von Alternativen wie Layer-2-Rollups oder Sidechains unterscheidet, indem sie sich auf Verbesserungen der Basisschicht konzentriert. Während Rollups Transaktionen Off-Chain abwickeln, steigert Pico Prism die Fähigkeiten der Hauptkette direkt und bietet potenziell stärkere Sicherheitsgarantien. Diese Unterscheidung unterstreicht die verschiedenen Ansätze innerhalb des Ethereum-Ökosystems, um Skalierbarkeitshürden zu adressieren.
Zusammengefasst ist Pico Prisms Fortschritt ein entscheidender Schritt in der Entwicklung von Ethereum hin zu einer zk-Kette, bei der Layer-1 globales DeFi mit hohem Durchsatz unterstützt. Die Fähigkeit der Technologie, validierungsbasierte Teilnahme auf Mobiltelefonen zu ermöglichen, deutet auf eine Zukunft hin, in der die Beteiligung an der Netzwerksicherheit inklusiver wird und mit breiteren Bewegungen für dezentrale Infrastruktur verbunden ist, die global skalieren kann.
Dies markiert einen großen Schritt zur Skalierung von Ethereum um das 100-fache und eine Zukunft, in der man die Kette von einem Telefon aus validieren kann.
Brevis
Hardware-Anforderungen und Effizienzgewinne
Die Hardwarespezifikationen für Pico Prism heben bedeutende Effizienzverbesserungen in Blockchain-Nachweissystemen hervor. Die Verwendung von 64 Nvidia RTX 5090 Grafikkarten – Consumer-Gaming-Prozessoren anstelle spezialisierter Supercomputing-Ausrüstung – zeigt, wie fortschrittliche kryptografische Operationen durch kommerzielle Hardware zugänglich werden. Diese Zugänglichkeit könnte Barrieren für den Einstieg in die Netzwerkvalidierung senken und gleichzeitig die für Blockchain-Aktivitäten benötigten Rechenressourcen reduzieren.
Technische Analysen deuten darauf hin, dass der Wechsel von teurer dedizierter Hardware zu Consumer-GPUs eine Reifung der Zero-Knowledge-Nachweistechnologie darstellt. Die 99,6 % Echtzeit-Nachweiserreichung bedeutet, dass die Nachweisgenerierung die Geschwindigkeit der Blockproduktion eingeholt hat und eine einst grundlegende Einschränkung in zkEVM-Setups löst. Diese Effizienzgewinne resultieren aus Verfeinerungen sowohl in kryptografischen Protokollen als auch in ihrer Hardware-Ausführung.
Ergebnisse aus Tests im September bestätigen, dass das System Nachweise in unter 12 Sekunden abschließen kann und damit die derzeitige Blockzeit von Ethereum von etwa 12 Sekunden unterbietet. Diese Marge gewährleistet zuverlässige Echtzeit-Nachweise, bei denen Nachweise generiert werden, bevor neue Blöcke erscheinen. Die Leistungsmetriken deuten darauf hin, dass die Technologie sich dem produktionsreifen Status für den Mainnet-Einsatz nähert.
Vergleichende Überprüfungen zeigen, dass frühere zkEVM-Implementierungen spezialisiertere und teurere Hardware erforderten, was ihre praktische Anwendung einschränkte. Pico Prisms Adoption von Consumer-GPUs folgt einem Muster, bei dem kryptografische Aufgaben durch algorithmische Fortschritte und bessere Hardware-Nutzung effizienter werden. Dieser Trend spiegelt Entwicklungen in anderen Computerbereichen wider, wo spezialisierte Funktionen allmählich auf Allzweckgeräten realisierbar werden.
Zusammengefasst helfen die von Pico Prism demonstrierten Effizienzgewinne, die Umweltauswirkungen und Betriebskosten im Zusammenhang mit der Blockchain-Validierung zu reduzieren. Da die Technologie fortschreitet und weniger GPUs benötigt, könnte sie eine dezentralere Beteiligung an der Netzwerksicherheit ermöglichen, während die kryptografischen Garantien erhalten bleiben, die Blockchain-Systeme zuverlässig machen.
Brevis hat Echtzeit-Nachweise von Ethereum L1 mit Consumer-Hardware erreicht.
Brevis
Integration in den Entwicklungsfahrplan von Ethereum
Pico Prisms Technologie passt nahtlos in den etablierten Entwicklungsfahrplan von Ethereum, insbesondere den Wechsel zur Nachweisverifikation anstelle der Transaktions-Neuausführung. Laut dem Ethereum-Fahrplan werden Validatoren schließlich von der Neuausführung aller Transaktionen zur einfachen Überprüfung von ZK-Nachweisen übergehen, was der Basisschicht ermöglicht, 10.000 Transaktionen pro Sekunde zu erreichen. Diese grundlegende Änderung im Netzwerkdesign ist einer der bedeutendsten Upgrades in der Geschichte von Ethereum.
Die technische Integration umfasst mehrere Teile der laufenden Entwicklung von Ethereum, einschließlich des bevorstehenden Fusaka-Upgrades, das im Dezember erwartet wird. Dieses Upgrade wird Echtzeit-Nachweise durch EIP-7825 optimieren, das den Gasverbrauch pro Transaktion begrenzt und mehr parallele Nachweise über Subblöcke ermöglicht. Diese protokollseitigen Anpassungen schaffen die wesentliche Grundlage für Technologien wie Pico Prism, um effektiv innerhalb der Ethereum-Mainnet-Umgebung zu funktionieren.
Erkenntnisse aus Entwicklungszeitplänen deuten darauf hin, dass mehrere Teams bis Jahresende jeden L1-EVM-Block auf 16-GPU-Clustern mit weniger als 10 kW Gesamtverbrauch nachweisen werden. Diese Prognose zeigt schnelle Fortschritte bei der Praktikabilität von zkEVM-Technologie für den breiten Einsatz. Die Konvergenz mehrerer Entwicklungsinitiativen um ähnliche technische Ziele stärkt die Gesamtfähigkeit des Ökosystems, Skalierbarkeitsversprechen einzulösen.
Vergleichende Analysen zeigen, dass Ethereum’s Skalierungsmethode sich von anderen Blockchain-Netzwerken unterscheidet, die oft Durchsatz über Dezentralisierung priorisieren. Indem Ethereum Dezentralisierung als Kernprinzip beibehält und Skalierbarkeit durch kryptografische Nachweise verfolgt, folgt es einem Weg, der verschiedene Ziele ausbalanciert, anstatt für eine einzelne Metrik zu optimieren. Dieser ausgewogene Ansatz könnte langfristige Vorteile bringen, obwohl er komplexere technische Lösungen erfordert.
Zusammengefasst verkörpert Pico Prisms Fortschritt eine konkrete Anwendung theoretischer Ideen, die Teil der langfristigen Vision von Ethereum waren. Der Entwicklungszeitplan der Technologie impliziert, dass bedeutende Skalierbarkeitsverbesserungen im aktuellen Entwicklungszyklus realisiert werden könnten, was die Fähigkeit von Ethereum, weltweite Transaktionsvolumen zu bewältigen, potenziell transformiert, während sein dezentraler Charakter erhalten bleibt.
EIP-7825 begrenzt den Gasverbrauch pro Transaktion und ermöglicht mehr parallele Nachweise über Subblöcke.
Justin Drake
Auswirkungen auf Dezentralisierung und Netzwerkteilnahme
Die Auswirkungen von Pico Prisms Technologie auf die Netzwerkdezentralisierung sind ein entscheidender Faktor in der Entwicklung von Ethereum. Durch die Ermöglichung der Validierung von Consumer-Hardware und möglicherweise Mobilgeräten könnte die Technologie die Beteiligung an der Netzwerksicherheit über spezialisierte Betreiber mit teurer Ausrüstung hinaus erweitern. Diese Demokratisierung der Validierung entspricht der grundlegenden Idee von dezentralem Konsens durch breite Beteiligung.
Technische Analysen zeigen, dass der Wechsel zur Nachweisverifikation anstelle vollständiger Transaktionsausführung die Rechenlast auf einzelne Validatoren verringert. Diese Reduktion könnte Einstiegsbarrieren für Teilnehmer mit begrenzten Ressourcen senken, während dieselben Sicherheitsgarantien durch kryptografische Nachweise aufrechterhalten werden. Die Fähigkeit, von einem Telefon aus zu validieren, wie in Entwicklungszielen notiert, stellt einen bedeutenden Schritt hin zu wirklich zugänglicher Blockchain-Teilnahme dar.
Erkenntnisse aus aktuellen Validierungsanforderungen zeigen, dass der Betrieb eines Ethereum-Fullnodes erhebliche Ressourcen erfordert, einschließlich ausreichender Speicherkapazität und Rechenleistung. Technologien wie Pico Prism könnten diese Anforderung ändern, indem sie Teilnehmern ermöglichen, den Kettenzustand durch kompakte Nachweise zu verifizieren, anstatt vollständige historische Daten zu pflegen. Diese Methode bewahrt Sicherheit, während Ressourcenbedarf reduziert wird.
Vergleichende Untersuchungen zeigen, dass andere Blockchain-Netzwerke Herausforderungen beim Ausbalancieren von Skalierbarkeit mit Dezentralisierung hatten und häufig eines für das andere opferten. Ethereum’s Ansatz über zkEVM-Technologie stellt einen Versuch dar, beide Eigenschaften gleichzeitig aufrechtzuerhalten. Der Erfolg dieses Gleichgewichts könnte beeinflussen, wie andere Netzwerke ihre eigenen Skalierbarkeitsprobleme angehen, während sie dezentrale Eigenschaften beibehalten.
Zusammengefasst trägt Pico Prisms Technologie zu dem bei, was Entwickler als das „Heilige Gral der Blockchain: massive Skalierbarkeit ohne Aufgabe von Dezentralisierung oder Sicherheit“ bezeichnen. Indem Validierung zugänglicher gemacht wird, während starke kryptografische Garantien aufrechterhalten werden, stärkt die Technologie die Rolle von Ethereum als dezentrale Plattform, die in der Lage ist, globale Nachfrage zu erfüllen, ohne die Kontrolle über Netzwerkoperationen zu zentralisieren.
ZK-Technologie wie Pico Prism wird es Ethereum ermöglichen, zu skalieren, um globale Nachfrage zu erfüllen, während es vertrauenswürdig und dezentral bleibt.
Ethereum Foundation
Breitere Implikationen für das Blockchain-Ökosystem
Pico Prisms Fortschritte haben weitreichende Konsequenzen für das breitere Blockchain-Ökosystem über Ethereum-spezifische Upgrades hinaus. Die Demonstration, dass Echtzeit-Nachweise mit Consumer-Hardware erreichbar sind, setzt einen Präzedenzfall, der die Entwicklung über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg beeinflussen könnte. Da zkEVM-Technologie sich weiterentwickelt, könnten ihre Konzepte und Implementierungen für andere Ökosysteme adaptiert werden, die ähnliche Skalierbarkeitsprobleme konfrontieren.
Der Fortschritt der Technologie spiegelt größere Trends in der Blockchain-Entwicklung wider, bei denen kryptografische Lösungen zunehmend zentral sind, um grundlegende Einschränkungen zu überwinden. Zero-Knowledge-Nachweise, einst als theoretische Neuheiten betrachtet, werden zu praktischen Instrumenten, um die Blockchain-Leistung zu steigern, während Sicherheitsmerkmale beibehalten werden. Diese Reifung deutet auf eine Veränderung hin, wie Blockchain-Netzwerke Skalierbarkeit und Effizienzverbesserungen angehen.
Erkenntnisse aus parallelen Entwicklungen deuten darauf hin, dass viele Teams an ähnlichen zkEVM-Implementierungen arbeiten, was darauf hindeutet, dass die Technologie einen kritischen Punkt in der Branche erreicht. Die Ausrichtung von Bemühungen um gemeinsame technische Wege legt nahe, dass zkEVMs eine vielversprechende Richtung bieten, um Skalierbarkeit über verschiedene Blockchain-Architekturen hinweg anzugehen. Dieser kollektive Fortschritt beschleunigt die Fähigkeit des gesamten Ökosystems, mit erhöhter Adoption umzugehen.
Vergleichende Analysen offenbaren, dass Ethereum’s Methode der Skalierung durch Layer-1-Verbesserungen Layer-2-Lösungen ergänzt, anstatt sie zu ersetzen. Während Rollups und andere Layer-2-Technologien unmittelbare Skalierbarkeitsvorteile bieten, liefern Basisschichtverbesserungen über zkEVM-Technologie stärkere Sicherheitsgarantien und einfachere Benutzerinteraktionen. Das Zusammenleben mehrerer Skalierungsstrategien schafft ein widerstandsfähiges Ökosystem mit komplementären Stärken.
Zusammengefasst helfen Pico Prisms Innovationen, eine Landschaft zu formen, in der Blockchain-Technologie Anwendungen auf globaler Skala unterstützen kann. Der Fortschritt hin zu 10.000 TPS repräsentiert eine Schwelle, jenseits derer Blockchain-Netzwerke mit traditionellen Zahlungssystemen und Finanzinfrastruktur konkurrieren können. Dieses Potenzial könnte die Adoption über verschiedene Sektoren hinweg beschleunigen, die die Vorteile dezentraler Systeme suchen.
Die Zukunft des Telefons als Node ist jetzt real geworden.
Mike Warner
Zukünftiger Entwicklungsverlauf und Zeitplan
Der zukünftige Entwicklungsweg für Pico Prism und ähnliche zkEVM-Technologien weist auf fortgesetzte Effizienzgewinne und breitere Implementierung hin. Der Fahrplan von Brevis zielt darauf ab, 99 % Echtzeit-Nachweise mit weniger als 16 GPUs in naher Zukunft zu erreichen, was auf eine schnelle Verfeinerung des aktuellen Systems hindeutet. Dieser Fortschritt folgt typischen Softwareentwicklungszyklen, bei denen anfängliche Konzepte durch iterative Verbesserungen zu produktionsreifen Setups evolvieren.
Technische Projektionen basierend auf aktuellen Fortschritten legen nahe, dass Ethereum 10.000 TPS bis April 2029 erreichen könnte, unter der Annahme anhaltender Skalierung mit etwa 3x pro Jahr. Dieser Zeitplan bietet einen konkreten Benchmark für die Skalierbarkeitsziele des Ökosystems und liefert eine Struktur zur Bewertung des Fortschritts. Die Schätzung stammt von respektierten Figuren in der Ethereum-Community, was dem projizierten Entwicklungstempo Gewicht verleiht.
Erkenntnisse aus Integrationszeitplänen zeigen, dass das Fusaka-Upgrade im Dezember bessere Bedingungen für Echtzeit-Nachweise durch spezifische EIP-Implementierungen fördern wird. Diese protokollseitige Unterstützung bedeutet, dass zkEVM-Technologie sich in die Kermentwicklung von Ethereum integriert, anstatt eine isolierte Forschungsbemühung zu bleiben. Die Harmonie zwischen Anwendungsschicht- und Protokollschicht-Fortschritten verstärkt die gesamte Skalierungsinitiative.
Vergleichende Überprüfungen von Entwicklungszeitplänen über verschiedene Blockchain-Ökosysteme hinweg offenbaren, dass Ethereum einen sorgfältigen, forschungsorientierten Ansatz zur Skalierung verfolgt. Während diese Strategie langsamer voranschreiten mag als kühnere Entwicklungstaktiken, produziert sie typischerweise haltbarere und gründlicher geprüfte Lösungen. Der methodische Fortschritt von theoretischen Grundlagen zu Testnet-Tests zu Mainnet-Rollout reflektiert Ethereum’s Reife als Entwicklungsplattform.
Zusammengefasst scheint die laufende Evolution von zkEVM-Technologie dazu bestimmt, die Fähigkeiten von Ethereum innerhalb des aktuellen Entwicklungszyklus zu revolutionieren. Die Kombination mehrerer Skalierungsmethoden – einschließlich Layer-2-Lösungen, Protokollverfeinerungen und kryptografischer Upgrades – bildet einen umfassenden Plan zur Adressierung der inhärenten Grenzen der Blockchain. Diese vielschichtige Strategie erhöht die Wahrscheinlichkeit, die für weitverbreitete Adoption erforderliche Skalierbarkeit zu erreichen.
Bei 3x pro Jahr würde die Skalierung von Ethereum L1 10k TPS bis April 2029 erreichen.
Ryan Sean Adams