Optimism’s Season 8 Governance-Überarbeitung: Ein Schritt in Richtung Dezentralisierung
Optimism, eine Ethereum Layer-2-Skalierungslösung, aktualisiert ihr Governance-System, um die Dezentralisierung zu verbessern. Die Änderungen, die am 1. August im Rahmen von ‚Season 8‘ in Kraft treten, führen Stakeholder-Abstimmungen, eine öffentliche Definition von Bürgerschaft und einen Auto-Pass-Prozess für Vorschläge ein. Diese Updates zielen darauf ab, die Governance zu straffen und das Plattformrisiko zu verringern, indem sie die Verantwortlichkeit gegenüber allen wichtigen Stakeholdern sicherstellen.
Hauptmerkmale der Season 8 Governance-Überarbeitung
- Stakeholder-Abstimmungen für Tokeninhaber, Endnutzer, Apps und Chains
- Öffentliche Definition von Bürgerschaft, die onchain überprüfbar ist
- Auto-Pass-Prozess für Vorschläge, sofern nicht vetoed
Wie das Governance-Modell von Optimism funktioniert
Das Governance-Modell besteht aus zwei Häusern: dem Token House und dem Citizens‘ House. Das Token House nutzt tokengewichtete Stimmen für Protokoll-Upgrades und Mittelzuweisungen. Das Citizens‘ House ermöglicht eine Stimme pro Bürger, wobei die Bürgerschaft in Endnutzer, Apps und Chains kategorisiert ist.
Expertenmeinung zur Dezentralisierung
„Der Ansatz von Optimism zur Governance ist ein bedeutender Schritt in Richtung echter Dezentralisierung“, sagt ein Blockchain-Governance-Experte. „Durch die Einbeziehung verschiedener Stakeholder wird das Risiko zentralisierter Kontrolle gemindert.“