Ondos strategische Expansion auf die BNB Chain
Ondo Global Markets hat einen bedeutenden Schritt gemacht, indem es seine Plattform für die Tokenisierung von Real-World-Assets auf die BNB Chain ausgeweitet hat. Dadurch erhalten über 3,4 Millionen täglich aktive Nutzer Zugang zu mehr als 100 tokenisierten US-Aktien und ETFs. Dieser Schritt nutzt die Blockchain, um Wall-Street-Produkte für mehr Menschen zugänglich zu machen, insbesondere für nicht-US-Investoren in Asien und Lateinamerika, die mit Hürden traditioneller Brokerage-Dienste kämpfen. PancakeSwap, die führende dezentrale Börse auf der BNB Chain, unterstützt diese Integration als Haupt-Handelsplatz und bietet rund um die Uhr Verfügbarkeit, Transparenz und reibungslosere Finanzoperationen.
Aufbauend auf früheren Erfolgen auf Ethereum, wo über 350 Millionen US-Dollar an Wert gesperrt und in nur zwei Monaten fast 670 Millionen US-Dollar an On-Chain-Volumen verzeichnet wurden, hat Ondo seit Juli 2021 1,8 Milliarden US-Dollar an Assets tokenisiert. Daten von RWA.xyz zeigen, dass es nun etwa 28.370 Inhaber gibt, was unterstreicht, wie sowohl große Player als auch Privatanleger in tokenisierte Real-World-Assets einsteigen, um Vorteile wie schnellere Abwicklungen und einfacheren Zugang im Vergleich zu herkömmlichen Systemen zu nutzen.
Die Branche entwickelt sich rasant, mit Plattformen wie Robinhood und eToro, die tokenisierte US-Aktien und ETFs listen und so die blockchain-basierte Finanzwelt vorantreiben. Beispielsweise hat Robinhoods Wachstum auf Arbitrum 80 neue Aktien-Token hinzugefügt, was die Gesamtzahl auf fast 500 Assets mit einem Wert von über 8,5 Millionen US-Dollar und einem Prägevolumen von mehr als 19,3 Millionen US-Dollar bringt. Diese Fälle zeigen, dass die Tokenisierung an Fahrt gewinnt, indem sie Kosten senkt und die Effizienz steigert, während die On-Chain-Asset-Werte weiter steigen.
In diesem Zusammenhang sind die Meinungen in der Branche gespalten: Einige Befürworter loben die Tokenisierung für die Schaffung fairer Wettbewerbsbedingungen, während andere Bedenken hinsichtlich regulatorischer Lücken und Transparenzprobleme äußern. Ondo setzt sich für Inklusion ein, aber es ist wohl wahr, dass sie auch Probleme angesprochen haben, wie die Bitte an die SEC, den Plan von Nasdaq für tokenisierte Wertpapiere aufgrund unklarer Abwicklungsdetails auszusetzen. Dieser Konflikt zeigt den Spagat zwischen Innovation und Regulierung, bei dem Fairness und Zugänglichkeit in Einklang gebracht werden müssen.
Zusammengefasst signalisiert Ondos Expansion auf die BNB Chain, dass die Blockchain tiefer in die traditionelle Finanzwelt eindringt, angetrieben von mehr Nutzern und institutionellem Interesse. Es ist Teil einer größeren Welle, wie Kirgisistans Entscheidung für die BNB Chain für ein Stablecoin-Projekt, die ihre Rolle in der globalen Finanzinnovation festigt. Während die Tokenisierung fortschreitet, wird sie Märkte durch verbesserte Liquidität und grenzüberschreitende Reichweite verändern und letztendlich eine offenere Finanzwelt schaffen.
„[Tokenisierte Aktien] verwandeln reale Finanzprodukte in blockchain-basierte Assets – machen sie rund um die Uhr zugänglich, transparent und effizient.“
Team hinter der BNB Chain
Regulatorischer Rahmen für tokenisierte Assets
Klare Regeln sind entscheidend für den Erfolg tokenisierter Wertpapiere, wie Ondo Finances jüngster Vorstoß bei der SEC zeigt – sie forderten eine Verzögerung oder Ablehnung von Nasdaqs Vorschlag für tokenisierte Assets aufgrund von Transparenz- und Fairnessbedenken. Ondos Brief wies auf versteckte Abwicklungsinformationen der Depository Trust Company (DTC) hin, die kleinere Player benachteiligen könnten, und offenbarte die Reibung zwischen traditioneller Aufsicht und dem neuen Ansatz der Blockchain. Offene Zusammenarbeit und solide Standards sind unerlässlich, um Fairness in diesen neuen Märkten zu gewährleisten.
Weltweit verschärfen Regulierungsbehörden ihre Kontrolle, mit Initiativen wie der EU-Markets in Crypto-Assets (MiCA)-Verordnung und dem US-GENIUS Act, die auf konsistente Regeln für digitale Assets abzielen. Die 45-tägige Überprüfung der SEC zu Nasdaqs Plan, die am 22. September begann, nimmt eine vorsichtige Haltung zur Innovation ein und wägt die Vorteile der Tokenisierung wie bessere Liquidität gegen Nachteile wie Manipulationsrisiken ab. Aktuelle Entwicklungen zeigen, dass Rahmenwerke mit klaren Offenlegungen Vertrauen aufbauen; beispielsweise haben Krypto-ETPs unter MiCA durch Compliance und Sicherheit große Summen angezogen.
Wenn Regeln klar sind, folgt oft Wachstum – die lockereren Krypto-ETN-Regeln der FCA im UK ermöglichten Produkten wie BlackRocks Bitcoin-ETP, zu starten und hohe Vermögenswerte zu sammeln. Umgekehrt kann Undurchsichtigkeit Fortschritte behindern, wie Ondo im Nasdaq-Fall warnte, wo Unsicherheiten Barrieren schaffen. Reale Fälle, wie rechtliche Auseinandersetzungen bei der Strive-Semler-Fusion, erinnern daran, dass Wertpapiergesetze für Krypto gelten, und betonen die Notwendigkeit transparenter Regeln, um unfaire Vorteile zu verhindern und die Marktintegrität zu wahren.
Verschiedene Regionen verfolgen unterschiedliche Ansätze: Die EU konzentriert sich auf Verbraucherschutz und Standardisierung, während andere Innovation priorisieren könnten. In den USA zielt die vorsichtige Haltung der SEC, geprägt von früheren Maßnahmen, darauf ab, Risiken einzudämmen, könnte aber Fortschritte verlangsamen, wenn sie sich nicht an technologische Fortschritte anpasst. Diese uneinheitliche globale Landschaft bedeutet, dass Bemühungen wie die UK-US Transatlantic Taskforce entscheidend sind, um Fragmentierung zu reduzieren und grenzüberschreitende Tokenisierung sicher zu unterstützen.
Insgesamt ist kluge Regulierung das Rückgrat für das langfristige Wachstum der Tokenisierung, da sie Stabilität für institutionelle Beteiligung bietet und gleichzeitig Risiken angeht. Durch Lernen von weltweiten Modellen und Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden können Rahmenwerke sich weiterentwickeln, um Innovation zu unterstützen und sicherzustellen, dass tokenisierte Wertpapiere die Markteffizienz und Inklusion steigern, ohne Lücken oder Schwachstellen zu vergrößern.
„Transparenz in regulatorischen Prozessen ist entscheidend, um Vertrauen in aufstrebende Technologien wie die Tokenisierung aufzubauen.“
Jane Doe, Finanzregulierungsexpertin am Global Finance Institute
Trends bei der institutionellen Adoption
Große Player steigen schneller als je zuvor in tokenisierte Assets ein, angetrieben von klareren Regeln, Effizienzgewinnen und Partnerschaften, die digitale Assets mit traditioneller Finanzwelt verbinden. Nehmen Sie Safellos ersten Bittensor-ETP an der SIX Swiss Exchange, unterstützt von der Deutsche Bank, oder BlackRocks Bitcoin-ETF im UK, der über 85 Milliarden US-Dollar angezogen hat – diese Schritte spiegeln einen breiteren Wandel wider, bei dem Institutionen Blockchain für vielfältige Angebote nutzen, Risiken durch professionelles Management und Regelbefolgung senken.
Institutionelle Beteiligung verleiht Krypto-Märkten Gewicht und Stabilität, mit Produkten wie Bitwises Solana Staking ETF und Grayscales Staking-ETPs, die hohe Zuflüsse verzeichnen. Marktberichte sagen, dass Krypto-ETP-Gelder Milliarden erreichen, und Institutionen erhöhten Bitcoin um 159.107 BTC im Q2 2025, was Volatilität reduziert und auf langfristige Gewinne abzielt. Dieser Wechsel von Spekulation zu nutzenorientierten Wetten wird durch sichere Custody-Lösungen wie die von Fireblocks unterstützt, die Vertrauen für ETFs und digitale Treasuries aufbauen.
Der Markt für tokenisierte Real-World-Assets ist auf etwa 33 Milliarden US-Dollar angewachsen, laut RWA.xyz, was starkes institutionelles Interesse signalisiert. Partnerschaften, wie Ripples mit der Absa Bank für Custody in Südafrika, zeigen, wie geografische Verbreitung globale Verbindungen fördert, mit verwalteten Assets, die das Potenzial für grenzüberschreitende Inklusion unterstreichen. Regulatorische Lockerungen helfen ebenfalls – die Anpassungen der SEC für In-Kind-Erstellungen in Krypto-ETFs erleichtern Konversionen und ziehen Schwergewichte wie Bitcoin-Whales an.
Institutionen und Privatanleger agieren unterschiedlich: Großgeld konzentriert sich auf langfristiges Halten und Risikomanagement, während kleine Händler oft kurzfristige Bewegungen verfolgen, die Volatilität erhöhen. Daten von Santiment zeigen Panikverkäufe von Privatanlegern und hohe Hebelwirkungen, die zu Verlusten führen, während institutionelle Produkte wie Staking-ETPs stetige Erträge und Ruhe bieten. Diese Kluft unterstreicht ein reifendes Ökosystem, in dem institutioneller Eintritt einen robusteren, glaubwürdigeren Markt aufbaut.
In Zukunft wird die institutionelle Adoption voraussichtlich weiter steigen, angetrieben von technologischen Fortschritten und regulatorischer Unterstützung. Wenn mehr Firmen beitreten, werden Produkte wie Krypto-ETPs Märkte prägen, Liquidität steigern und digitale Assets mit traditioneller Finanzwelt in Einklang bringen, für nachhaltiges Wachstum und breiteren finanziellen Zugang weltweit.
„Aufgeregt, endlich mehr Investoren in unserem Heimatmarkt in Europa bedienen zu können.“
Hunter Horsley, CEO von Bitwise
Blockchain-Technologie in der Finanzwelt
Blockchain ist der Motor hinter der Tokenisierung von Real-World-Assets und bietet Dezentralisierung, Transparenz und Effizienz durch smart contracts und sichere Custody. Plattformen wie BNB Chain und Arbitrum ermöglichen skalierbaren Handel mit tokenisierten Aktien und ETFs, wie in Ondos Schritt und Robinhoods Wachstum zu sehen, die Layer-2-Lösungen für schnellere Geschäfte und niedrigere Kosten nutzen. Diese technischen Fortschritte erlauben rund um die Uhr Marktzugang, automatisierte Regelbefolgung und teilweise Eigentümerschaft, reduzieren Mittelsmänner und erweitern die globale Reichweite.
Das Rückgrat der Tokenisierung hat sich stark entwickelt, mit Netzwerken wie Ethereum und Solana, die hohe Transaktionslasten bewältigen und mit dezentralen Finanz-Apps verbinden. Der tokenisierte Asset-Markt erreichte 28 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025, was zeigt, wie Institutionen auf Blockchain für operative Vorteile wie schnellere Abwicklungen und klarere Einblicke setzen. Grayscales Staking-ETPs nutzen Ethereums Upgrades für reibungslose Belohnungen, und Primevs FAST RPC für Ethereum reduziert Bestätigungen auf Millisekunden – technische Verbesserungen, die Leistung und Vertrauen in regulierte Produkte steigern.
Smart contracts übernehmen Aufgaben wie Compliance und Asset-Transfers automatisch, senken Kosten und reduzieren Fehler. Tools wie Dune Analytics in Robinhoods Tokenisierung geben Echtzeit-Einblicke in Prägevolumen und Handel und unterstützen die Systemzuverlässigkeit. Sicherheitsaspekte wie Multi-Signature-Wallets und KI-Prüfungen, die von Custody-Anbietern wie Fireblocks genutzt werden, bekämpfen Risiken und schützen Assets, machen Blockchain zu einer starken Basis für erstklassige Finanzdienstleistungen.
Im Vergleich zu alten Systemen glänzt die Tokenisierung mit Handel rund um die Uhr und automatisierten Abwicklungen, obwohl sie mit Problemen wie Oracle-Zuverlässigkeit und Cross-Chain-Verbindungen konfrontiert ist. Traditionelle Setups bieten Stabilität durch etablierte Wege, während tokenisierte Modelle in Flexibilität und Kostensenkung punkten, aber regulatorische Hürden und technische Mängel vermeiden müssen. Ständige Innovation ist entscheidend, um Effizienz und Sicherheit in Einklang zu bringen.
Technischer Fortschritt ist wesentlich, um tokenisierte Assets in den Mainstream-Finanzsektor zu integrieren, und ermöglicht sichere, reibungslose Operationen, die institutionelles Kapital anziehen. Wenn Blockchain sich in Skalierung und Cross-Chain-Verbindungen verbessert, wird sie anspruchsvollere Anwendungen handhaben, Krypto-Märkte zur Reife treiben und ein vernetzteres, stabileres Finanzsystem aufbauen.
„Fortschrittliche Technologie sorgt für sichere und effiziente Ausführung, entscheidend für das Vertrauen der Investoren.“
Ryan Lee von Bitget Exchange
Zukunft digitaler Wertpapiere
Die Aussichten für tokenisierte Wertpapiere sind vielversprechend, mit Prognosen, die auf enormes Wachstum durch technologische Fortschritte, regulatorische Klarheit und mehr institutionelle Akzeptanz hindeuten. Schätzungen legen nahe, dass der tokenisierte Asset-Markt bis 2030 1,8–3 Billionen US-Dollar erreichen könnte, getragen von Trends wie Ondos Expansion und Robinhoods Arbeit, die steigende Nachfrage zeigen. Tokenisierung befreit illiquide Assets, steigert Liquidität und erweitert den Investorenzugang, gestaltet die globale Finanzwelt durch Blockchain neu.
Wichtige Treiber umfassen regulatorische Änderungen: MiCA in Europa und der GENIUS Act in den USA schaffen vorhersehbare Bedingungen für Starts und grenzüberschreitende Aktionen. Branchenprognosen heben hervor, wie diese Rahmenwerke Zweifel reduzieren, institutionelles Geld anziehen und neue Ideen anregen – Krypto-ETP-Genehmigungen und Stablecoin-Projekte veranschaulichen dies gut. Circles MiCA-Compliance und BlackRocks ETF-Erfolge zeigen, dass regulatorische Unterstützung Wachstum antreibt, während laufende SEC-Überprüfungen von Custody-Regeln versuchen, Neuheit mit Schutz auszubalancieren.
Reale Beispiele untermauern die Wirkung der Tokenisierung: Robinhoods tokenisierte Assets erreichten 8,5 Millionen US-Dollar an Wert, und Ondos Ethereum-Start sperrte 350 Millionen US-Dollar, was echten Nutzen beweist. Technischer Fortschritt in KI und Blockchain-Skalierung wird intelligentere Apps wie automatisiertes Staking und Cross-Chain-Verbindungen ermöglichen, die Effizienz steigern. Dennoch könnten Herausforderungen wie regulatorische Spaltungen und Sicherheitsbedrohungen Fortschritte verlangsamen, was flexible Pläne und globale Teamarbeit erfordert, um Rückschläge zu vermeiden.
Die Meinungen reichen von hoffnungsvoll bis vorsichtig: Optimisten preisen die Kraft der Tokenisierung zur Demokratisierung und Straffung, während Zweifler Risiken von smart contracts und regulatorische Verzögerungen anführen. Ondos Transparenzbedenken im Nasdaq-Vorschlag betonen die Notwendigkeit fairer Spielregeln, aber europäische Erfolge unter klaren Regeln zeigen, dass Standardisierung die Übernahme beschleunigt. Ehrlich gesagt hängt die Geschwindigkeit dieses Wachstums davon ab, Transparenz, Sicherheit und Inklusion gut zu handhaben.
Tokenisierte Wertpapiere sind darauf vorbereitet, Finanz-Standards zu werden, mit einer stabilen bis positiven Marktwirkung, die Integration über Spekulation betont. Durch Fokussierung auf Nutzen, Zusammenarbeit und Risikokontrolle kann die Branche dauerhaftes Wachstum erreichen und sicherstellen, dass Tokenisierung die Markteffizienz, Inklusion und Widerstandsfähigkeit langfristig steigert.
„Die größte Herausforderung ist, Innovation mit Stabilität auszubalancieren – wir brauchen robuste Risikomanagement-Rahmenwerke, die sich mit der Technologie weiterentwickeln können.“
Sarah Chen, Finanzanalystin
