Oasis Protocol Foundation startet Runtime Offchain Logic (ROFL) Mainnet
Die Oasis Protocol Foundation hat das Runtime Offchain Logic (ROFL) Mainnet offiziell gestartet, ein bahnbrechendes Framework, das Entwicklern ermöglicht, komplexe Berechnungen off-chain durchzuführen, während Sicherheit und Privatsphäre auf Blockchain-Niveau gewährleistet bleiben. Diese innovative Plattform nutzt Trusted Execution Environments (TEEs), um datenschutzfokussierte Anwendungen, einschließlich KI-Modelltraining und Datenanalyse, zu unterstützen, ohne die Dezentralisierung zu beeinträchtigen.
Die Auswirkungen von ROFL auf die Blockchain-Entwicklung
ROFL bietet Entwicklern eine leistungsstarke Infrastruktur für die Bewältigung rechenintensiver Aufgaben. Durch die Verarbeitung von Daten in sicheren off-chain Enklaven mit kryptografischer Verifizierung überbrückt ROFL die Lücke zwischen off-chain Berechnung und on-chain smart contracts. Dieser Durchbruch erweitert die Möglichkeiten für die Integration von KI und Blockchain, während der Schutz der Privatsphäre der Nutzer gewährleistet bleibt.
Frühe Akzeptanz und Anwendungsfälle
Die Plattform hat bereits innovative Projekte wie Zeph, einen datenschutzorientierten KI-Assistenten, und WT3, einen autonomen Handelsagenten, angezogen. Diese Implementierungen demonstrieren die Vielseitigkeit von ROFL für diverse Anwendungen, von KI-Diensten bis hin zu dezentralen Finanzlösungen.
Entwicklungsunterstützung und Infrastruktur
Mit einer Startfinanzierung von 100.000 US-Dollar durch die Oasis Protocol Foundation integriert ROFL die Oasis TEE Cloud, um umfassende TEE-as-a-Service-Fähigkeiten anzubieten. Als „Trustless AWS“ für KI-Anwendungen positioniert, liefert ROFL eine skalierbare Compute-Schicht mit integrierten Datenschutz- und Verifizierungsfunktionen.