NYC Bürgermeister Eric Adams treibt Kryptowährungsinitiativen voran
New York Citys Bürgermeister Eric Adams setzt sich aktiv für die Integration von Kryptowährungen in das Stadtgefüge ein. Er hat die Herangehensweise des ehemaligen Gouverneurs Andrew Cuomo an die Kryptoindustrie kritisiert und plädiert für einen progressiveren Ansatz. Adams‘ Strategie umfasst die Bildung eines Stadtrats zur Förderung von Krypto-Politiken und die Einführung von Schulungen zu digitalen Vermögenswerten in Schulen, um Schüler auf die digitale Wirtschaft vorzubereiten.
Erkundung von Bitcoin-gesicherten Kommunalanleihen
Ein zentraler Bestandteil von Adams‘ Plan ist die Schaffung von Bitcoin-gesicherten Kommunalanleihen. Diese Initiative, trotz Skepsis seitens Comptroller Brad Lander, stellt einen mutigen Schritt in Richtung finanzieller Innovation dar. Adams sucht nach Wegen, Bedenken auszuräumen und mit dem Vorschlag voranzukommen.
Bewältigung politischer und rechtlicher Herausforderungen
Adams‘ Amtszeit war nicht frei von Herausforderungen, einschließlich rechtlicher Prüfungen aufgrund vergangener Vorwürfe. Dennoch bleibt sein Engagement, NYC zu einem Vorreiter im Bereich Kryptowährungen zu machen, ungebrochen. Die anstehende demokratische Vorwahl könnte die Richtung der Krypto-Politik der Stadt weiter beeinflussen.
Expertenmeinungen zu NYCs Krypto-Ambitionen
„Die vorausschauenden Politiken von Bürgermeister Adams könnten einen Maßstab für die Akzeptanz von Kryptowährungen in städtischen Zentren setzen“, bemerkte ein Blockchain-Analyst. Die Initiativen der Stadt ziehen als potenzielles Vorbild für andere Aufmerksamkeit auf sich.
Wesentliche Punkte zum Merken
- Adams kritisiert frühere Krypto-Politiken unter Cuomo
- Schlägt Bildungsprogramme und politische Advocacy für digitale Vermögenswerte vor
- Stößt auf Widerstand gegen Bitcoin-Anleihen-Pläne
- Setzt sich trotz Hindernissen weiter für eine Führungsrolle im Krypto-Bereich ein