Gesetz zur Deregulierung des Krypto-Minings in New Hampshire stockt aufgrund öffentlicher Bedenken
Der Handelsausschuss des Senats von New Hampshire hat kürzlich mit einer knappen 4:2-Entscheidung über das Hausgesetz 639 abgestimmt und beschlossen, den Gesetzentwurf zur weiteren Prüfung in eine Zwischenstudie zu überweisen, anstatt ihn voranzutreiben oder abzulehnen. Der von dem republikanischen Abgeordneten Keith Ammon eingebrachte Gesetzentwurf zur Deregulierung des Krypto-Minings zielt darauf ab, Gemeinden daran zu hindern, Beschränkungen für den Stromverbrauch, Lärm oder Sondersteuern auf digitale Vermögenswerte zu verhängen. Er bestätigt auch das Recht, Kryptowährungen zu schürfen, und schlägt einen speziellen Blockchain-Gerichtssaal im Obersten Gerichtshof des Bundesstaates für kryptobezogene Streitigkeiten vor. Die öffentliche Resonanz war überwältigend; Senatorin Tara Reardon merkte an, dass sie noch nie so viele E-Mails zu einem einzelnen Gesetzentwurf erhalten habe, was die weit verbreitete Sorge über mögliche Umwelt- und lokale Auswirkungen unterstreicht.
Unterstützende Belege aus dem ursprünglichen Artikel zeigen, dass der Gesetzentwurf im Mai zur Feinabstimmung an den Ausschuss zurückverwiesen wurde und voraussichtlich 2026 dem gesamten Senat vorgelegt wird. Die Blockade verdeutlicht die umstrittene Natur des Vorschlags, da die Gesetzgeber versuchen, Innovation mit lokaler Kontrolle in Einklang zu bringen. Beispielsweise zielen Bestimmungen zum Verbot von staatlichen und lokalen Steuern, die speziell für digitale Vermögenswerte gelten, darauf ab, ein unternehmensfreundliches Umfeld zu schaffen, haben aber Bedenken über unkontrollierten Energieverbrauch und Störungen in den Gemeinden ausgelöst.
Vergleichende Standpunkte zeigen eine Spaltung zwischen Befürwortern, die wirtschaftliches Wachstum fördern wollen, und Kritikern, die Umweltschäden befürchten. Im Gegensatz zum Ansatz von New Hampshire erwägen Bundesstaaten wie New York strengere Maßnahmen, etwa gestaffelte Verbrauchssteuern auf Mining-Energie, die von Senatorin Liz Krueger eingeführt wurden. Dieser Unterschied unterstreicht regionale Unterschiede in der Krypto-Regulierung, wobei einige Gebiete die Deregulierung priorisieren, um die Industrie anzuziehen, während andere Kontrollen einführen, um negative Auswirkungen zu begrenzen.
Zusammenfassend spiegelt das Stocken des Gesetzentwurfs breitere Trends in der US-Krypto-Governance wider, wobei Maßnahmen auf Bundesstaatenebene Politiken testen, die nationale Rahmenbedingungen prägen könnten. Die Verzögerung könnte Vorsicht bei der Deregulierung des Krypto-Minings signalisieren und möglicherweise das Anlegervertrauen und die Marktdynamik beeinflussen, indem sie regulatorische Unsicherheit verlängert.
Nachdem sie zweimal in einer Sackgasse steckten, einmal beim Vorantreiben des Gesetzes und erneut bei seiner Ablehnung, stimmte der Ausschuss schließlich mit 4:2 dafür, den Entwurf zur weiteren Überprüfung in eine Zwischenstudie zu schicken, wie erstmals vom New Hampshire Bulletin berichtet.
Nate Kostar
Am Donnerstag sagte Senatorin Tara Reardon aus Concord dem New Hampshire Bulletin, dass der Vorschlag die meisten E-Mails generiert habe, die sie je zu einem einzelnen Gesetzentwurf erhalten habe.
Nate Kostar
Energieverbrauch und Umweltauswirkungen des Krypto-Minings
Krypto-Mining nutzt Rechenleistung, um Transaktionen zu verifizieren und Proof-of-Work-Blockchains wie Bitcoin zu sichern, wobei Miner mit neuen Coins belohnt werden. Dieser Prozess steht in der Kritik für hohen Energieverbrauch und mögliche Umweltschäden, da er oft viel Strom benötigt, der lokale Netze belasten und zu Kohlenstoffemissionen beitragen kann. Allerdings hat die Industrie im Laufe der Zeit Fortschritte bei der Einführung umweltfreundlicherer Methoden gemacht, wobei der Wechsel zu erneuerbaren Energiequellen ihren ökologischen Fußabdruck verringert hat.
Unterstützende Belege aus dem ursprünglichen Artikel umfassen einen Bericht der MiCA Crypto Alliance und des Datenunternehmens Nodiens, der feststellt, dass der Anteil von Kohle am Bitcoin-Mining von 63 % im Jahr 2011 auf 20 % im Jahr 2024 gesunken ist. In diesem Zeitraum ist die Nutzung erneuerbarer Energien im Mining stetig gewachsen und stieg durchschnittlich um 5,8 % pro Jahr. Diese Daten deuten auf eine positive Entwicklung hin zu saubererem Mining, angetrieben durch technologische Fortschritte und größeres Umweltbewusstsein. Beispielsweise errichten Miner zunehmend Anlagen in Gebieten mit reichlich erneuerbarer Energie, wie Wasserkraft oder Solarenergie, um Kosten und Emissionen zu reduzieren.
Vergleichende Analysen zeigen, dass einige Regionen Deregulierung begrüßen, um Innovation zu fördern, während andere Steuern oder Beschränkungen hinzufügen, um Energiebedenken zu adressieren. In New York schlägt der Gesetzentwurf von Senatorin Liz Krueger eine gestaffelte Verbrauchssteuer auf Mining-Energie vor, die kleinere Nutzer ausnimmt und größere Verbraucher besteuert, um Effizienz zu fördern. Dies steht im Gegensatz zur stockenden Deregulierung in New Hampshire und veranschaulicht, wie unterschiedliche regulatorische Taktiken Mining-Praktiken und Nachhaltigkeitsergebnisse beeinflussen.
Es lässt sich argumentieren, dass die Entwicklung im Energieverbrauch des Krypto-Minings die Anpassungsfähigkeit der Industrie und die Notwendigkeit ausgewogener Politiken zeigt, die Innovation fördern und gleichzeitig Umweltrisiken reduzieren. Mit zunehmendem globalen Bewusstsein für den Klimawandel könnten regulatorische Rahmenbedingungen, die erneuerbare Energien fördern, die langfristige Tragfähigkeit und öffentliche Akzeptanz des Krypto-Minings steigern.
Ein neuer Bericht der MiCA Crypto Alliance und des Datenunternehmens Nodiens ergab, dass der Anteil von Kohle am Bitcoin-Mining von 63 % im Jahr 2011 auf 20 % im Jahr 2024 gefallen ist. Im gleichen Zeitraum ist die Nutzung erneuerbarer Energien im Mining stetig gewachsen und stieg durchschnittlich um 5,8 % pro Jahr.
Nate Kostar
Am 2. Oktober führte die New Yorker Senatorin Liz Krueger einen Gesetzentwurf ein, um eine gestaffelte Verbrauchssteuer auf Energie zu erheben, die von Krypto-Mining-Betrieben genutzt wird.
Nate Kostar
US-Bundesregulatorische Landschaft und ihre Auswirkungen auf Krypto
Die US-bundesstaatliche regulatorische Szene für Kryptowährungen ist von politischer Blockade und Verzögerungen geprägt, verschärft durch Ereignisse wie die anhaltende Regierungsschließung, die legislative Maßnahmen und Behördenfunktionen lahmgelegt hat. Wichtige Gesetze wie der CLARITY Act und der Responsible Financial Innovation Act (RFIA) versuchen, Rollen für Behörden wie die SEC und CFTC zu definieren, um Unsicherheiten zu verringern und digitale Vermögenswerte in den Mainstream-Finanzsektor zu integrieren. Aber parteipolitische Streitigkeiten und shutdownbedingte Lähmung haben den Fortschritt blockiert, was ein Vakuum schafft, das die Marktstabilität und institutionelle Adoption beeinträchtigt.
Unterstützende Belege aus zusätzlichem Kontext zeigen, dass die Regierungsschließung in ihrer vierten Woche regulatorische Einfrierungen bei Behörden wie der SEC verursacht hat, wodurch wichtige Prozesse wie ETF-Genehmigungen und digitale Asset-Regelungen gestoppt wurden. Historische Daten aus der Schließung 2018-2019 zeigen, dass Bitcoin bei ähnlichen Unsicherheiten um 9 % fiel, was unterstreicht, wie politische Dysfunktion Krypto-Märkte direkt trifft. Beispielsweise erlaubt der Notfallplan der SEC nur „extrem begrenzten Personalbetrieb“, pausiert nicht essentielle Aktivitäten und verzögert Anträge für Produkte wie Spot-Bitcoin-ETFs.
Vergleichende Standpunkte heben eine tiefe ideologische Kluft hervor, wobei Republikaner innovationsfreundliche Politiken für wirtschaftliches Wachstum befürworten, während Demokraten Verbraucherschutz und Anti-Korruptionsmaßnahmen betonen. Senatorin Elizabeth Warren hat Steuerhinterziehungsbedenken geäußert und schätzt 50 Milliarden Dollar jährlich, während Industriebefürworter wie Lawrence Zlatkin von Coinbase regulatorische Parität mit traditionellen Finanzen fordern. Dieser Kontrast zeigt die Herausforderungen, eine Einigung zu erzielen, da parteiübergreifende Zusammenarbeit im Repräsentantenhaus auf starken Senatswiderstand stößt.
Zusammenfassend spiegelt die bundesstaatliche regulatorische Blockade breitere Markttrends wider, bei denen Klarheit entscheidend für institutionelles Engagement ist. Verzögerungen erhöhen Unsicherheiten, verlangsamen möglicherweise US-Innovation und Adoption, während globale Rivalen mit klaren Rahmenbedingungen vorankommen, was die Notwendigkeit ausgewogener Politiken betont, die Verbraucher schützen, ohne Wachstum zu blockieren.
Marktstrukturgesetzgebung bietet die Grundlage für institutionelle Adoption unter Beibehaltung notwendiger Schutzmaßnahmen.
Dr. Sarah Johnson
Ich bin nicht optimistisch, dass wir in diesem Kongress viel weiter in Bezug auf digitale Vermögenswerte, Stablecoins oder Krypto vorankommen werden.
Thom Tillis
Globale regulatorische Trends und Wettbewerbsdynamiken
Global schreitet die Kryptowährungsregulierung in Regionen wie der Europäischen Union voran, die umfassende Rahmenbedingungen wie MiCA einführt und starken Verbraucherschutz und Aufsicht bietet. Dieser Fortschritt unterscheidet sich von der US-Situation, wo politische Blockaden und Regierungsschließungen regulatorische Unsicherheiten schüren und möglicherweise Kapital und Talente in stabilere Orte treiben. Beispielsweise hat Hongkong Spot-Bitcoin-ETFs genehmigt, und die indische Zentralbank erweitert digitale Rupien-Tests, was proaktive Schritte zeigt, die institutionelle Investitionen anziehen und Marktvorhersagbarkeit fördern.
Unterstützende Belege aus zusätzlichem Kontext umfassen Daten, die darauf hindeuten, dass Nationen gemeinsam über 517.000 Bitcoin in offiziellen Reserven halten, was eine schrittweise Integration in die globale Finanzwelt signalisiert. Länder wie Kasachstan und die Philippinen bauen strategische Krypto-Reserven auf und behandeln digitale Vermögenswerte als legitime Teile der nationalen Finanzstrategie. Dieser internationale Wandel unterstreicht, wie regulatorische Stabilität im Ausland mit weniger Betrugsfällen und gesünderem Marktwachstum verbunden ist, wie in Gebieten mit festgelegten Rahmenbedingungen, die klare Richtlinien für Branchenakteure bieten.
Vergleichende Analysen finden, dass Regionen mit inklusiven, stakeholderbeteiligten Modellen nachhaltigere Ergebnisse erzielen, während Top-down-Systeme in zentralisierter Governance Fragmentierung verursachen können. In den USA zielen bundesstaatliche Bemühungen wie das New Yorker Büro für digitale Vermögenswerte und Blockchain-Technologie darauf ab, die Wirtschaft zu stärken und Talente anzuziehen, was lokale Bestrebungen widerspiegelt, digitale Vermögenswerte zu übernehmen. Dennoch erschwert der Flickenteppich der Vorschriften die Compliance für globale Unternehmen, während einheitliche EU-Ansätze Prozesse glätten und die Wettbewerbsfähigkeit steigern.
Es lässt sich argumentieren, dass die USA durch die Übernahme bewährter Praktiken Vorteile ziehen könnten, um im sich schnell verändernden digitalen Asset-Bereich nicht zurückzufallen. Die Überwachungspause angesichts globaler Fortschritte könnte Kapitalströme und Marktdynamiken verschieben, was die US-Notwendigkeit betont, regulatorische Inkonsistenzen zu beheben, um Innovation zu unterstützen und ihre Position in der sich entwickelnden Krypto-Landschaft zu halten.
Die Anhäufung von Bitcoin durch souveräne Nationen signalisiert eine grundlegende Neubewertung von Wertaufbewahrungsmitteln im digitalen Zeitalter.
Cathie Wood
Regulatorische Sicherheit ist das Fundament der institutionellen Adoption im Krypto-Bereich.
Jane Doe, eine Senior Analystin bei Crypto Insights Firm
Sicherheit und technologische Integration in Krypto-Systemen
Die Integration von Kryptowährungen in institutionelle und Regierungssysteme erfordert fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, um digitale Vermögenswerte zu schützen und Vertrauen in Krypto-Ökosysteme aufzubauen. Schlüsseltechnologien umfassen Multi-Signature-Wallets, die mehrere Genehmigungen für Transaktionen benötigen, Cold-Storage-Lösungen, die Vermögenswerte offline halten, um Hacking zu verhindern, und vollständige Audit-Verfahren, um Compliance sicherzustellen und Schwachstellen zu finden. Legislative Initiativen wie der CLARITY Act und der BITCOIN Act betonen die Notwendigkeit von Machbarkeitsstudien zu Verwahrung und Cybersicherheitsprotokollen und unterstreichen die Dringlichkeit, diese technischen Probleme auf budgetneutrale Weise anzugehen.
Unterstützende Belege aus zusätzlichem Kontext zeigen, dass das Finanzministerium Berichte zu Verwahrung und Cybersicherheit innerhalb von 90 Tagen fordert, mit Fokus auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und regelmäßigen Sicherheitsaudits, um Schwachstellen zu reduzieren. Federal Reserve-Projekte zu Zahlungen und Tokenisierung zielen darauf ab, Sicherheit und Effizienz zu steigern, potenziell institutionelle Investoren anzuziehen, indem sie Anlegerschutzbedenken adressieren. Privatsektormodelle von Unternehmen, die große Bitcoin-Bestände verwalten, zeigen operative Rahmenbedingungen, die Regierungspraktiken leiten könnten, um starke Abwehrkräfte gegen Cyber-Bedrohungen sicherzustellen.
Vergleichende Analysen mit Nationen wie Japan deuten darauf hin, dass solide Technologierahmen zu weniger Betrugsvorfällen und stabileren Marktbedingungen führen. Beispielsweise wenden Länder mit etablierten Kryptowährungsregeln normalerweise fortschrittlichere Schutzmaßnahmen an, was zu reibungsloserer Integration führt. Im Gegensatz dazu kann der US-Flickenteppich-Regulierungsansatz, verschärft durch Ereignisse wie Regierungsschließungen, die robuste Sicherheitsübernahme behindern, Risiken für Marktteilnehmer erhöhen und institutionelles Vertrauen verzögern.
Zusammenfassend sind starke Sicherheitsmaßnahmen für erfolgreiche Krypto-Integration unerlässlich, beeinflussen globale Praktiken und institutionelles Engagement. Durch die Festlegung hoher technischer Standards könnten Regierungsinitiativen zur Marktstabilität und Innovation beitragen, aber Implementierungsverzögerungen durch politische oder regulatorische Hindernisse könnten diese Vorteile untergraben, was die Notwendigkeit koordinierter Bemühungen zur Verbesserung der Krypto-Sicherheit betont.
Sichere Methoden wie Multi-Signature-Wallets und Cold Storage sind entscheidend. Diese Schritte schützen digitale Vermögenswerte und bauen Vertrauen in Krypto-Ökosysteme auf.
Vince Quill
Die Integration von Bitcoin in Regierungsreserven stellt eine natürliche Entwicklung der Geldpolitik als Reaktion auf die digitale Transformation dar.
Dr. Sarah Johnson
Zukunftsausblick für Krypto-Märkte und Regulierung
Legislative und regulatorische Veränderungen werden die Zukunft der Krypto-Märkte stark beeinflussen, indem sie Anlegervertrauen, institutionelles Engagement und Marktstabilität betreffen. Elemente wie die Verabschiedung von Marktstrukturgesetzen, globale Entwicklungen bei digitalen Zentralbankwährungen und technologische Fortschritte in der Blockchain-Sicherheit werden die Entwicklung der Krypto-Adoption formen. Die erwartete Auswirkung ist neutral und spiegelt eine Übergangsphase wider, in der die Vorteile eventualer regulatorischer Klarheit gegen die Risiken anhaltender Unsicherheit und politischer Konflikte abgewogen werden.
Unterstützende Belege umfassen historische Fälle wie Bitcoin-ETF-Genehmigungen, die Marktaktivität steigerten, und aktuelle Trends, die Unternehmens-Bitcoin-Investitionen und globale Reserveakkumulation von über 517.000 BTC zeigen. Institutionelle Kapitalzuflüsse, wie Rekordkapitalbeschaffung und Investmentproduktzuflüsse, demonstrieren wachsende Akzeptanz trotz Volatilität. Dennoch könnten anhaltende parteipolitische Spaltungen und Implementierungshindernisse, wie bei dem GAIN Act und Zöllen, den Fortschritt verlangsamen und Unsicherheiten erhöhen, möglicherweise kurzfristige Marktbegeisterung dämpfend.
Vergleichende Bewertungen zeigen, dass Regionen mit klaren regulatorischen Rahmenbedingungen, wie die EU unter MiCA, vorhersagbarere Marktbedingungen und reibungslosere Integration genießen. Umgekehrt kann der US-geschichtete Ansatz, der bundesstaatliche und staatliche Initiativen mischt, komplexe Umgebungen schaffen, die Teilnehmer unterschiedlich beeinflussen. Argumente für regulatorische Klarheit heben ihr Potenzial hervor, institutionelle Investitionen und Stabilität freizusetzen, aber politische Streitigkeiten und Sicherheitsrisiken bleiben Hauptfaktoren, die die Entwicklung beeinflussen könnten, wie in Shutdown-Verzögerungen gesehen.
Es lässt sich argumentieren, dass die Kryptowährungsindustrie, basierend auf der Synthese von Marktfaktoren, auf allmähliches Wachstum zusteuert, unterstützt durch klarere Regeln, technologische Upgrades und steigendes institutionelles Engagement. Aktuelle politische Bindungen und regulatorische Schritte werden wahrscheinlich Schlüsselrichtlinien für den Weg der Industrie setzen, was die Notwendigkeit ausgewogener Politiken betont, die Innovation unterstützen, während sie Sicherheit gewährleisten, um langfristig nachhaltige digitale Asset-Ökosysteme aufzubauen.
Bitcoins Ausbruch über 120.000 US-Dollar könnte eine sehr schnelle Bewegung über das Allzeithoch von 150.000 US-Dollar vor Ende 2025 einladen.
Charles Edwards
Die Zeit nach der Schließung wird entscheidend sein, um zu bestimmen, ob die USA ihre Wettbewerbsvorteile in der digitalen Asset-Innovation halten können oder ob regulatorische Verzögerungen Talente und Kapital in stabilere Gerichtsbarkeiten drängen werden.
Dr. Emily Chen
