Chinesisches Unternehmen Nano Labs beginnt mit BNB-Akkumulation durch 50-Millionen-Dollar-Kauf
Nano Labs, ein führender chinesischer Mikrochip-Hersteller, hat seine Strategie gestartet, bis zu 10% des gesamten Umlaufangebots von Binance Coin (BNB) anzusammeln. Der erste Schritt des Unternehmens beinhaltet einen Kauf von BNB im Wert von 50 Millionen Dollar, was den Grundstein für einen langfristigen Plan legt, der seine Bestände an BNB und Bitcoin (BTC) auf 1 Milliarde Dollar ausweiten könnte.
Marktreaktion auf Nano Labs‘ strategischen Schritt
Nach der Ankündigung seiner Absicht, ein BNB-Treasury durch 500 Millionen Dollar in wandelbaren Anleihen zu finanzieren, verzeichnete Nano Labs einen deutlichen Anstieg seines Aktienkurses. Die Reaktion des Marktes auf den tatsächlichen Kauf von BNB im Wert von 50 Millionen Dollar war jedoch weniger enthusiastisch, wobei der Aktienkurs des Unternehmens während des regulären Handels um über 4,7% fiel und in den After-Hours-Handelszeiten um weitere 2%.
Das ehrgeizige Ziel, 10% des BNB-Angebots zu sichern
Angesichts der aktuellen Marktkapitalisierung von BNB von 93,4 Milliarden Dollar und einem Umlaufangebot von 145.887.575 Münzen steht Nano Labs vor der Herausforderung, etwa 926 Millionen Dollar zu investieren, um sein 10%-Ziel zu erreichen. Dieses Vorhaben wird zusätzlich durch die regelmäßigen Token-Burns von Binance erschwert, die das Gesamtangebot an BNB reduzieren.
Expertenmeinungen zu Krypto-Treasuries
Anthony Scaramucci, Gründer und Managing Partner von SkyBridge Capital, hat Skepsis hinsichtlich der Nachhaltigkeit von Unternehmen geäußert, die Kryptowährungen in ihren Treasuries halten. Er vertritt die Ansicht, dass Anleger es möglicherweise vorteilhafter finden, Kryptowährungen direkt zu erwerben, anstatt über Unternehmen, die sie halten.
Nano Labs: Ein kurzer Überblick
Das 2019 von Kong Jianping und Sun Qifeng gegründete Unternehmen Nano Labs hat sich auf die Herstellung von fortschrittlichen Hochdurchsatz- und Hochleistungs-Computing-Chips spezialisiert. Nach seinem Börsengang im Jahr 2022 hat das Unternehmen den Schritt in den Kryptowährungsbereich gewagt, wobei sein jüngster Plan zur BNB-Akkumulation einen bedeutenden Schritt in diese Richtung markiert.