Mike Novogratz sagt voraus, dass die US-Regierung Bitcoin in ihre Bilanz aufnehmen wird
Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, hat eine bedeutende Vorhersage über die zukünftige Rolle von Bitcoin in der US-Finanzpolitik gemacht. Auf dem Ondo Summit sagte Novogratz voraus, dass die US-Regierung bereits Mitte 2025 Bitcoin in ihre Bilanz aufnehmen könnte. Diese Prognose fällt in eine Zeit sich wandelnder Kryptowährungsregulierungen und zunehmenden institutionellen Interesses an digitalen Vermögenswerten.
Veränderungen im regulatorischen Umfeld
Die Securities and Exchange Commission (SEC) scheint unter neuer Führung eine positivere Haltung gegenüber Kryptowährungen einzunehmen. Diese Veränderung könnte Bitcoin-Listings an großen Börsen wie der New York Stock Exchange (NYSE) und Nasdaq erleichtern und so die Mainstream-Adoption beschleunigen.
- Die Anerkennung von Bitcoin als digitaler Wertaufbewahrungsmittel wächst weiter
- Institutionelle Investoren zeigen verstärktes Interesse
- Regulatorische Änderungen könnten mehr öffentliche Kryptowährungsangebote ermöglichen
Bitcoin als strategisches Reservevermögen
Interessenvertretungsgruppen wie der Satoshi Fund setzen sich aktiv für Bitcoin-Reservepolitiken auf Bundes- und Landesebene ein. MARA CEO Fred Thiel betonte diese Bemühungen und sagte: „Unser aktueller Fokus liegt auf der Umsetzung der Strategic Bitcoin Reserve in allen 50 Bundesstaaten.“
Marktperspektiven und Expertenanalysen
Novogratz bleibt trotz möglicher kurzfristiger Preisschwankungen langfristig optimistisch in Bezug auf Bitcoin. Er führt diesen Optimismus auf die wachsende institutionelle Nachfrage zurück. Matthew Sigel, Leiter der Digital Assets Research bei VanEck, sagt ähnlich voraus, dass US-Bundesstaaten beginnen könnten, Bitcoin als Teil ihrer Reservestrategien zu erwerben.