Michael Saylor signalisiert weitere Bitcoin-Käufe trotz rechtlicher Herausforderungen
Michael Saylor, Executive Chairman von MicroStrategy (ehemals bekannt als Strategy), hat erneut auf mögliche zusätzliche Bitcoin-Käufe hingewiesen. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem das Unternehmen mit einer Klage wegen eines Verlusts von 5,9 Milliarden US-Dollar aus seinen Bitcoin-Beständen im ersten Quartal konfrontiert ist. Saylors jüngste Andeutung erschien in einem kryptischen Social-Media-Post, der die bisherigen Bitcoin-Erwerbe des Unternehmens zeigte, begleitet von der Überschrift „Nothing Stops This Orange“ („Nichts hält dieses Orange auf“).
MicroStrategy-Führungskräfte unter rechtlicher Beobachtung
Nach der Offenlegung der Verluste im ersten Quartal wurden MicroStrategy und sein Führungsteam, einschließlich Saylor, CEO Phong Le und CFO Andrew Kang, in eine Anlegerklage verwickelt. Die Klage behauptet, dass die Führungskräfte ihre treuhänderischen Pflichten verletzt haben, indem sie die Auswirkungen einer Änderung der Rechnungslegung nicht ausreichend offengelegt haben. Diese Änderung implementierte eine neue Regel des Financial Accounting Standards Board, die es Unternehmen erlaubt, Kryptowährungsbestände zum Marktwert auszuweisen, was zu einem nicht realisierten Verlust von 5,9 Milliarden US-Dollar bei MicroStrategy führte.
Vorwürfe von Insiderhandel
Die Klage behauptet weiter, dass MicroStrategy-Führungskräfte unangemessene Aktienverkäufe getätigt haben, während die Aktienkurse angeblich vor der öffentlichen Bekanntgabe der Auswirkungen der Rechnungslegungsänderung überhöht waren. Diese Transaktionen sollen den Führungskräften etwa 31,5 Millionen US-Dollar eingebracht haben. MicroStrategy hat öffentlich erklärt, sich gegen diese Vorwürfe energisch zu verteidigen.
MicroStrategys anhaltendes Engagement für Bitcoin
Trotz der aktuellen Herausforderungen bleibt MicroStrategy der größte Unternehmensinhaber von Bitcoin mit 592.100 BTC, die zum aktuellen Kurs etwa 59,7 Milliarden US-Dollar wert sind. Saylors jüngste Aktionen und seine bisherige Vorgehensweise zeigen das anhaltende Engagement des Unternehmens für Bitcoin und unterstreichen seine optimistische Haltung gegenüber der Zukunft der Kryptowährung.